Artikel-Archiv: „Juli 2010“

[KlimBim] „The Art of the Launch“, M.YouTube.com, Bleistift-Einsatz, Suchmaschinen-Kampf und weiße iPhone-Modelle

Die Grafiker von GigaOM verpacken ein paar bekannte Daten in eine übersichtliche iPhone-Historie (PDF-Großansicht). via GigaOM DirektMobile YouTube optimiert seine Web-Oberfläche (bei englischer iOS-Sprachwahl) unter m.youtube.com. Dabei kommt neben der HTML5-Wiedergabe höher aufgelöstes H.264-Video zum Einsatz, welches die Qualität der nativen (vorinstallierten) Anwendungen auf Android und iPhone übertrifft. Insbesondere die Güte, eines über UMTS bezogenen

‚Frash‘ – Adobe-Flash für Jailbreak-iPads

„Findige Hacker“, wie es in der klassischen Medienberichterstattung immer so schön heißt, haben unter dem Projektnamen „Frash“ eine Adobe-Flash-Portierung für iPads mit Jailbreak vollbracht. Version 0.01 lässt sich als Frash.deb-Datei über einen Dateibrowser in /var/root/Media/Cydia/AutoInstall ablegen, und mit einem Neustart auf das Gerät installieren. Alle Flash-Webinhalte werden danach symbolisch gekennzeichnet und lassen sich durch Antippen

[KlimBim] MyMuesli2Go, Futurama, iDisk-Universal, SniperStand, FStoppers-Fotoshooting, MobileMe Beta-Kalender und TVBoy

mymuesli2go, a tv commercial – filmed and edited on an iPhone 4 from Max Wittrock on Vimeo. Produktionsfähig. via Kolbo86 Aus irgendwelchen obskuren Lizenzgründen lässt sich der zweiminütige Futurama-Videoclip, der in Episode 3 der neuen Staffel das ‚eyePhone‘ auf die Schippe nimmt, nicht extern einbinden. Nichtsdestotrotz bleibt der „Shut-up-and-take-my-money„-Auszug sehr sehenswert, da er so ‚authentisch‘

‚Monkey Island 2 Special Edition: LeChuck’s Revenge‘ für iPhone und iPad veröffentlicht

LucasArts leckt Piratenblut im App Store und veröffentlichte in der letzten Nacht das kürzlich überarbeitete Guybrush-Threepwood-Abenteuer „Monkey Island 2 Special Edition: LeChuck’s Revenge für iPhone und iPad. DirektApp Fast exakt vor einem Jahr, am 23. Juli 2009, erreichte „The Secret of Monkey Island: Special Edition“ (5.99 €; App Store-Link) die Apple-Plattform. Sehr löblich: Die jetzige Veröffentlichung

[game] Archetype (+Video)

Ein „entfesselndes Multiplayer-Ego-Shooter-Erlebnis“ erreicht nach Aussagen des MunkyFun-Entwicklerteams aus San Francisco vor einigen Stunden den internationalen App Store. Einige Teammitglieder des Studios zeichneten sich zuvor bei LucasArts für ‚große‘ Spieleproduktionen verantwortlich, bevor sie jetzt mit Archetype diese Mehrspieler-Ballerei auf die Beine stellten. Feuerduelle in den Spieltypen „Team-Deathmatch“ und „Herausforderung“ sind sowohl über WiFi als auch

[iPad-Case] DODOcase (+Video)

Auf mein DODOcase warte ich seit dem 24. Mai – knapp sechs Wochen also. Seit heute ist das handgefertigte iPad-Moleskine bei mir in München eingetroffen. Es entstammt einem kleinen Familienbetrieb aus San Francisco, der aus ein wenig Bambus, Schaumstoff und gewalztem Kunstleder eine hübsche Schuhkiste für den Apple-Computer zimmert. Die Verbindung aus klassischen Materialien, die

[app] WD TV Live Remote

Dem Festplattenhersteller Western Digital ist mit seinem ‚TV Live HD-Player‘ vor einigen Monaten ein großer Wurf gelungen. Die 100-€-Box bringt gerade einmal 300 Gramm auf die Waage, überzeugt jedoch mit einem breiten Spektrum an Format-Kompatibilität. (Fast) egal welche Video-Codecs und Containerformate ihr durch euer Netzwerk schubst (AVI (Xvid, AVC, MPEG1/2/4), MPG/MPEG, VOB, MKV (h.264, x.264,

[KlimBim] iPad on Set, Self-made-Bumper, entwendete App-Store-Konten, Retro-Sticker und AppSales-Mobile

iPad On Commercial Set Vincent Laforet drehte kürzlich den Trailer zum neuen Sony PS3-Titel Twisted Metal und schob die ‚Quasi-Werbung‘ für das iPad noch schnell nach. Im Weblog des Fotografen findet sich ebenfalls der Verweis auf die iPhone-Software mRelease (2.39 €; App Store-Link). Damit lassen sich ‚am Set‘ ganz bequem die (Klein-)Darstellerverträge, mit dessen Unterschrift man