Artikel-Archiv: „März 2011“

Apple klagt gegen Amazon: Streit um die Bezeichnung ‚App Store‘

Laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht verklagt Apple den Online-Händler Amazon.com aufgrund einer unlauteren Verwendung des Begriffs ‚App Store‘. Dieser verwendet die eingetragene Marke in seinem ‚Amazon Appstore Developer Portal‚ sowie dem damit verbundenen (und bald startenden) ‚Amazon Appstore‚. Der Streit besitzt bereits ein Vorspiel. Anfang Januar stritt schon Microsoft um die Verwendung der Bezeichnung. Ein solch

NYTimes zukünftig mit Bezahlschranke und großer iOS-Beachtung

‚The New York Times‚ stellte vergangenen Donnerstag ein digitales Abo-Modell für ihre Online-Publikation vor. US-Start: 28. März 2011. Das Angebot bietet jedem Leser 20 Artikel innerhalb eines Monats zum (weiterhin) kostenfreien Anschauen auf NYTimes.com. Danach wird zur Kasse gebeten. Achtung, jetzt wird es kompliziert: Wer $15 US-Dollar alle vier Wochen abdrückt, bekommt Zugang per ‚Web‘

AT&T kauft T-Mobile USA

Für $39 US-Milliarden (27.6 Milliarden Euro) verleibt sich der amerikanische Mobilfunkanbieter AT&T die Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, T-Mobile USA, ein. 25 Milliarden Dollar werden dabei in bar gezahlt; der Restbetrag in Aktienanteilen. In den USA zählt T-Mobile USA als viertgrößter Mobilfunkanbieter. AT&T besetzt mit 95 Millionen Kunden Position eins. Der Bonner Konzern betrat den nordamerikanischen

WiFi-Tethering verteilt keine GPS-Daten

Der ‚Persönliche Hotspot‘ in iOS 4.3 verteilt über seine Internet-Freigabe keine GPS-Daten an verbundene Geräte. Die Geschichte wurde in der vergangenen Woche an zwei Stellen im Netz losgetreten (1/2) und breitete sich dann wie ein Waldbrand aus. Das Fscklog.com widerlegte die immer noch lodernden Irrtümer und verwies auf Apples WLan-Geodatenbank. Diese speist sich aus Googles

Gameloft lockt mit MMORPG-Teaser

DirektMMORPG Spiele, die mir Angst machen. Obwohl ich nie selbst World of Warcraft verfallen bin, ist die Reichweite und Zugkraft (auch nach sechs Jahren) schlicht und ergreifend monströs – und deshalb einschüchternd. Gameloft produziert allerdings auch viele Spiele für ‚Genre‘-Liebhaber, wie man so schön zu unterdurchschnittlichen Games sagt. In welche Kategorie sich dieses Fantasy-Rollenspiel einsortiert,

Externe Mikrofone am iPad

Apples ‚Camera Connection Kit‘ (Affiliate-Link) für das iPad beinhaltet neben dem SD-Kartenleser einen zweiten Dongle mit USB-Anschluss. Darüber lässt sich beispielsweise ein iPhone anschließen, um Videos und Fotos zu übertragen. Im neuen ‚iMovie-Zeitalter‚ ist dies durchaus eine abermalige Erwähnung wert. Die kürzlich (von mir) vollzogenen Testläufe förderten außerdem zu Tage, dass meine relativ aktuelle ‚Point-and-Shoot‘-Kamera,

‚WordPress for iOS‘ mit Performance-Update

Keine spannende Überschrift, kein spannender Blog-Beitrag? Let’s see. Mit Version 2.7 erhält ‚WordPress for iOS‚ (kostenlos; App Store-Link) das 14 Update seit Herbst 2009. Damals erschien Version 2.0 für die populäre Blogging-Plattform als komplett neues App-Store-Programm. Der seit Sommer 2008 vorangegangene Testlauf darf rückblickend als verspieltes Experiment gewertet werden. 117 Fehler merzte das Automattic-Team gegenüber

3x neue iPhone-Ads: „If you don’t have an iPhone…“

Apple strahlt drei neue iPhone-4-Werbespots ins Netz, die auf den Satz „Yup, if you don’t have an iPhone, well, you don’t have an iPhone.“ enden. Dabei rücken die drei Ad den Online-Store für Bücher, Musik und Apps in den Mittelpunkt – die Komponente Telefon findet keine Erwähnung. Der Werbeslogan ist neu und rückt von der