Artikel-Archiv: „Juli 2012“

Im Namen der Kunst: Screenshot-Upload mit jedem Homebutton-Klick

Jeder Klick auf die iPhone-Home-Taste von Medienkünstler Johannes P. Osterhoff speichert einen Screenshot der aktuellen App und veröffentlicht dieses Bildschirmfoto im Rahmen seiner Performance-Kunst „iPhone live„, die für 365 Tage läuft. Das Fotoarchiv füllt sich seit dem 29. Juni. For this performance, I installed two shell scripts on my jailbroken iPhone: The first one duplicates

PCs schwinden; iPads streben auf

Q2/2012 bescherte uns laut Gartner 87.5 Millionen neue Computerbüchsen. Dabei verlieren alle Hersteller im traditionellen PC-Markt gegenüber dem eigenen Vorjahresquartal an Prozentpunkten. Zu den positiven Ausnahmen zählen Lenovo, Asus und Apple. Weltweit betrachtet geht’s gegenüber 2011 nur 0.1-Prozent nach unten. IDC stimmt zu. via IDC.com Zur geschichtlichen Einordnung: Apple lieferte nicht nur aus sondern verkaufte in

Mehr „One Touch“: Tiny Wings 2.0

Einige Titel benötigen kein Review oder viele Worte: Andreas Illiger verlangt keine Update-Gebühr für Tiny Wings in Version 2.0 (0.79 €; App Store-Link), akzeptiert jedoch 2.39 € (Link) für seine fliegenden iPad-Vögel. Apples iCloud gleicht die Highscore-Tabellen der hochauflösenden Hügel-Hüpferei zwischen euren iOS-Geräten ab.

Update-Wettkampf: Google+ vs. Twitter

Google+ funktioniert (für mich) nicht. Schade, weil speziell die iOS-App Software-Sprünge wagt, die mindestens eine Beobachtung verdienen. Version 3 (kostenlos; universell; App Store-Link) knallt eine bildschirmfüllende Diashow aufs iPad, die insbesondere für Fotos Spaß macht. Dagegen sehen Link-Beiträge, Status-Posts und Artikel ohne Bilder im farblosen Kasten-Design ziemlich mau aus. Video-Chats, Google nennt sie ‚Hangouts‚, startet

WSJ: Google steht vor einer (finanziellen) Einigung seiner iOS-Cookie-Affäre

Google missfiel die Standard-Einstellung vom iOS-Safari und schmuggelte daraufhin sein Tracking-Cookie über ein unsichtbares Formular am Nutzer vorbei. Dieser Datenschutz-Disrespekt kostet den Werbeverkäufer (verschmerzbare) 22.5 Millionen US-Dollar – immerhin ist es die höchste verhängte Strafzahlung von der US-Handelsaufsicht gegenüber einer einzelnen Firma. Noch ist die Höhe der Geldbuße zwar nicht final, der Schaden bleibt aber

Ein traumhafter Tiny-Wings-Teaser

DirektTiny2 Perfektes Sommerloch-Timing für Andreas Illigers ‚Tiny Wings 2‚, die Fortsetzung der wasserfarbigen Piepmatz-Rodelei aus dem Februar 2011. Teil eins zählt bis heute zu den erfolgreichsten App-Store-Kassenschlagern, die bis zum eigenen Sequel nur vier (!) Software-Updates benötigten.

Apple löscht Nutzer-Bewertungen nach DRM-Panne

Ein Apple-DRM-Server spielte in den vergangenen drei Tagen verrückt und führte zu fehlerhaften Updates von App-Store-Software. Einige Programme ließen sich nach der Aktualisierung nicht mehr starten. Auch Marco Arments Instapaper war betroffen. Sein Blogbeitrag trug (erheblich) dazu bei, das (FairPlay-)Problem öffentlich darzustellen. Mittlerweile ist Apples Fehlerquelle gestopft. Cupertino empfiehlt für defekte Anwendung eine Neuinstallation. Wie

Die Mobilfunk-Branche kämpft um Kontrolle

Nilay Patel über die Innovationsbremse ‚Mobilfunkanbieter‚: The iPhone was a revolution five years ago because it was the first time an agile, consumer-focused company delivered the promise of mobile computing directly to its customers. But the success of the iPhone shouldn’t cloud us from seeing the wireless market as it now stands: a market that