Artikel-Archiv: „Oktober 2012“

(Eigene) Update-Ansprüche.

Googles Motorola resigniert. 13 Smartphones aus dem vergangenen Jahr* erhalten kein Update auf Android 4.1 sondern (auf Antrag) einen 100 US-Dollar-Gutschein für den nächsten Motorola-Telefonkauf. Die Ironie: Keins der insgesamt 6 Geräte**, die vergünstigt zum Kauf stehen, werden mit Android 4.1 ausgeliefert. Aber hey, es existiert ein Update-Versprechen… * Triumph (Juli 2011), Titanium (Juli 2011),

Borderlands Legends – “specifically designed for mobile and tablet”

via The Gearbox Software Forums Gearbox Software, kein namenloser Games-Entwickler, hegt iOS-Pläne mit sein Borderlands-Franchise. Eine offizielle Stellungnahme steht bislang allerdings noch aus. Die vorrangige Frage, wie bei vielen Konsolen-Titeln mit iOS-Gegenstück lautet: Wie viel ‚Spiel‘ steckt in der mobilen Software? Neben erfolgreichen Adaptionen (Rayman) und Portierungen von Klassikern (Crazy Taxi) bekommen aktuelle Blockbuster oft (nur)

‚Brewster‘, das bebilderte Adressbuch

Brewster (kostenlos; App-Store-Link) führt Kontaktdaten aus unterschiedlichen Netzwerken zusammen. Daraus entsteht ein Bilder(-Adress)-Buch, das an alte webOS-Zeiten erinnert. Nach dem initialen US-Release im Juli springt die Software nun auch nach Europa. Die wichtigste Info vorab: Alle Kontaktinformationen, die sich Brewster aus LinkedIn, Facebook, Twitter, Foursquare, Google und dem iPhone-Adressverzeichnis zieht und zusammenführt, bleiben im Original

iBookstore deutet auf iBooks 3.0 hin

Ein französisches Comic nennt „iBooks 3.0“ als Voraussetzung für iPhones und iPads. Aktuell steht Version 2.2 von iBooks im App Store (universal; Link). Ein Software-Update im Zusammenhang mit der ‚iPad mini‘-Ankündigung nächsten Dienstag liegt nahe, insbesondere weil die beschriebene iBookstore-Sektion keine manuellen Einträge von Entwicklern zulässt sondern von Apple erstellt wird. via iGen.fr Das Kinderbuch ‚Koko

Ruhe in Frieden, Android Update Alliance

Our latest models, Xperia T and Xperia TX are shipping across global markets as you read this post, and Xperia V is on the way shortly – these smartphones will begin to receive the upgrade to Jelly Bean from mid-Q1 2013. via Sony Xperia Product Blog In Smartphone-Zeiten liegt Q1/2013 eine kleine Ewigkeit entfernt. Wie

Für Fingerakrobaten: ‚True Skate‘

DirektSkate True Axis, das Team hinter Jet Car Stunts (1.59 €; universal; App-Store-Link), stößt True Skate (1.59 €; universal; App-Store-Link), ihren neusten Titel, in einen nahezu perfekten Spieleinstieg. Ohne Ablenkung von Menüs oder Optionen springen die Finger sofort aufs Skateboard und lernen Grundkenntnisse. Ein kurzer Beschreibungstext erklärt, was das selbstablaufende Demo zeigt – drei Sekunden später holt

Nokia atmet auch in Q3 nicht durch

Nokia stolpert auch bei seinen sechsten Quartalszahlen (PDF) unter Stephen Elop, der Anfang 2011 den Kurswechsel der finnischen Telefonschmiede einleitete. Shipments of existing Lumia handsets slipped to 2.9 million in Q3 2012 – down from a promising 4 million in the previous quarter. As a result, net sales slipped to €7.2 billion (around $9.4 billion),

iPhone 5 bei Vodafone ab morgen mit Netlock

Mobilfunkanbieter Vodafone verkauft ab morgen, Freitag den 19. Oktober 2012, alle iPhone 5 ausschließlich mit Netlock. René Hesse veröffentlichte am heutigen Vormittag interne Dokumente für Vodafone Filialen und Partneragenturen, die den Kurswechsel beschreiben. Vodafone bestätigt gegenüber iPhoneBlog.de diese Informationen. Vodafone passt damit die Vermarktung des iPhone 5 an den Wettbewerb an. Die Netz-Sperre kann nach