Artikel-Archiv: „März 2019“

Pixaki – Pixel art studio

Nintendo verspricht noch in diesem Jahr ein episches ‚Link’s Awakening‘-Remake auf die Switch loszulassen. Die Game-Boy-Color-Version war unbestritten ein ‚Masterpiece‘ und ich kann es persönlich kaum erwarten 20 Jahre später (!) dort wieder reinzuspielen. PixelArt ist für die aufpolierte Neufassung nicht zu erwarten, aber diese stilvolle (bei Bedarf animierte) Klötzchengrafik lässt sich inzwischen auch selbst

#144 — Hey Siri!

Inhaltsbezogene Erinnerungen für E-Mails, Notizen, Safari-Webseiten oder Nachrichten, die man mit dem Sprachbefehl „Erinnere mich an DAS” festhält, sind ein gutes Beispiel wie nützlich Siri trotz all der berechtigten Kritik ist. Ich habe in dieser Woche einen bunten Strauß an Kommandos für Apples Sprachassistent zusammengetragen, der einige zentrale Fähigkeiten grob umreißt. Hier das Intro zur

„The Siri Shortcut”

It is disappointing that Apple is leaning so heavily on shortcuts as a mainstream way for customers to get more from Siri. It flies in the face of how you want a voice assistant to work and behaves differently from every other type of Siri interaction. When you ask Siri for the weather, you can

Heges ermöglich 3D-Scans über die TrueDepth-Kamera

Heges (universal; Laden) erstellt über die TrueDepth-Frontkamera aus einem iPhone X(S), beziehungsweise einem aktuellen iPad Pro, sehr detaillierte 3D-Modell im Dateiformat PLY (Farbe) oder STL (monochrom). Diese Modelle, die ihr beispielsweise von eurem Gesicht anfertigt, lassen sich auf dem Mac mit Apple Preview (.stl) oder CloudCompare (.ply) anschauen. Über WiFi-Sharing bekommt man die Dateien, die

Dialogue: Jonathan Ive × Naoto Fukasawa

Fukasawa calls the kind of design that even gives birth to the manufacturing method as “industrial craftsmanship.” He also points out that it is exactly what Ive is doing. Speaking of Apple products, general consumers are only interested in the appearance of the final products. But those in the design field are fascinated by how

#143 – Warum Flickr?

Zu Beginn war Flickr seiner Zeit einfach meilenweit voraus, verpasste unter der Führung von Yahoo dann jedoch alle entscheidenen Trends, die wir heute unter Fotografie einsortieren. Im April 2018, vor gut einem Jahr also, schüttelte Flickr endlich seine Konzern-Fesseln ab. Nun pampert das Familienunternehmen SmugMug Inc. den Online-Foto-Dienst und ich habe mir in dieser Woche