Artikel-Archiv: „September 2019“

Hodinkee: „I’d be very surprised if we didn’t continue to see the Edition collection ebb and flow over the coming years.”

As I’ve chatted with people about the Series 5 over the last week – some folks who saw the watches in the metal at last week’s event and some who didn’t – the question of whether this generation of Apple Watch is incremental or revolutionary keeps coming up. I’ve gone back and forth on this

Mit eigenständiger Apple-Watch-App: WaterMinder

Im Verhältnis zu Kaffee, trinke ich zu wenig Wasser. Seit einigen Wochen versuche ich meinen Flüssigkeitsbedarf pro Tag in ein besseres Verhältnis zu rücken. WaterMinder (universal; 5,49 Euro) empfiehlt mir täglich rund 2,74 Liter zu trinken. Ausschlaggebend für diese Empfehlung sind Körpergröße, Gewicht, Witterung und meine sportliche Aktivität. Am gestrigen Mittwoch erschien die neue Version der

Austin Mann: „I can’t believe I shot this with my phone.”

From what I understand, the way Night mode actually works is the camera captures a bunch of short exposures and slightly longer exposures, checks them for sharpness, throws out the bad ones and blends the good ones. On a traditional dSLR/mirrorless camera, a 5 second exposure is one single, continuous recording of the light throughout

Apple Watch Studio: Sportarmbänder sind bereits im Preis eingerechnet

Apple Watch Studio erstellt eure bevorzugte Kombination aus Gehäuse und Armband. Eingerechnet in den Verkaufspreis ist ein Sportarmband (49 Euro) beziehungsweise ein Sport Loop (49 Euro). Wählt man ein teureres Armband, wird der Einzelpreis für das Sportarmband / Sport Loop von eurem Gesamtpreis abgezogen. Sprich: Wer sich ein modernes Lederarmband (149 Euro), ein Lederarmband mit Schlaufe (99 Euro), ein

#172 – neue Fingergesten für die Textbearbeitung in iOS 13 und iPadOS

Nicht nur iPadOS bekommt neue Multi-Touch-Gesten für eine verständlichere Textbearbeitung: Auch alle iPhones gehen ab morgen anders mit Text um. iOS 13 stellt damit nicht nur 3D Touch aufs Abstellgleis, sondern verabschiedet sich gleichzeitig von einigen Bearbeitungsgesten, die bis iPhone OS 3 zurückreichen. Das ist…bemerkenswert und es ist einen ausführlichen Blick wert. Hier das Intro

„Apple Arcade: It’s time to play“

When Apple Arcade launches on the App Store on September 19, players around the world will start to get their hands on games that have been years in the making. The developers behind them have woven artistry, curiosity and a lot of heart into a curated selection of diverse, fresh games made possible by Apple

Apples Motivation für Arcade

Dieser Trailer sieht vielversprechender aus als die vier (!) Keynote-Demos, die am Dienstag rund zehn Minuten unserer Aufmerksamkeit verlangten. Abseits dem Spielekatalog erwarte ich persönlich Apple Arcade jedoch mit Spannung, weil es seit Jahren der erste ernsthafte Versuch ist den umgekippten App Store wieder zu beatmen. Eine richtige Chance hatten zuletzt nur noch echte Ausnahmetitel

Spotify verlangt nach einer GPS-Standortbestätigung für Familien-Accounts

Ein Spotify-Premium-Family-Konto setzt die gleiche postalische Anschrift für alle Familienmitglieder voraus. Spotify will das nun per GPS-Ortung („gelegentlich“) bestätigen. Spotify knows a lot about its users — their musical tastes, their most listened-to artists and their summer anthems. Spotify will also want to know where you live or to obtain your location data. It’s part