Meine Wahl: QuickType statt Dritt-Tastatur

IPhoneBlog de TextExpander

Nach ein paar Tagen mit Swype, Fleksy und SwiftKey lernt man Apples Standard-Tastatur zu schätzen. Bislang konnte mich kein iOS-Keyboard aus dem App Store begeistern. Installiert habe ich lediglich TextExpander (4.49 €; universal; App-Store-Link); nicht für deren Tastatur, sondern um die dort hinterlegten Textblöcke systemweit zu kopieren. Das spart mir am Desktop jeden Tag enorm viel Tipparbeit und braucht unter iOS endlich keinen App-Wechsel mehr. Außerdem genießt Smile Software, der Entwickler, mein Vertrauen (was ich grundsätzlich als eine gute Minimalanforderung für jede App empfinde, die mit meinen Daten umgeht).

Mit keiner anderen Alternative, von Stack über ScribbleKey bis Minuum oder dem Translator Keyboard, wurde ich bislang warm – Spaßkandidaten wie Phraseboard, PopKey oder Emoji++ einmal ausgenommen. Das liegt zum Teil an den für iOS noch sehr frischen Umsetzungen, andererseits aber auch an den strengen Grenzen, die Apple mitunter holprig aufzieht (kein einheitlicher Button zum Umschalten, keine direkte Auswahl einer Tastatur von Dritt-Tastaturen und unpräzise Warnhinweise). weiterlesen

Technik & Fashion: Apple Watch

IPhoneBlog de Apple Watch a

Das für mich zentrale Zitat aus Grubers exzellentem Apple-Watch-Artikel:

I think Apple Watch is the first product from an Apple that has outgrown the computer industry. Rather than settle for making computing devices, they are now using computing technology to make anything and everything where computing technology — particularly miniature technology — can revolutionize existing industries.

Apple Watch: Initial Thoughts and Observations

Das moderne Apple bemisst sein Kampfgewicht oft richtig und steigt nur dort in den Ring „wo es die primäre Technologie kontrollieren kann“. Das schließt nicht nur greifbare Produkte ein, sondern auch dessen Industrien. Die Partnerschaft mit IBM ist ein gutes Beispiel. Apple baut iPads nicht für den Geschäftskundenbereich. Apple baut iPads, die man dort (mit der entsprechenden Software) verwenden kann. Sollte der Deal gegen die Wand fahren, verliert Apple kein Produkt. Das Produkt ist abgekoppelt von diesem speziellen Wirtschaftszweig. weiterlesen

Die Familienfreigabe unter iOS 8 ➊

IPhoneBlog de Family Sharing

Ich verstand das Regelwerk der neuen Familienfreigabe nicht. Deshalb habe ich mir die folgenden Infos zusammengesucht.

  • Eine Familie umfasst bis zu sechs Personen, die alle ihre individuellen iTunes-Einkäufe (Apps, Musik, Bücher, TV-Sendungen oder Filme) teilen, aber den eigenen Account behalten. Das schließt nicht nur neue Anschaffungen ein, sondern auch alle bisherigen Investitionen.
  • Alle Familienmitglieder müssen ihren iCloud- und iTunes-Account im gleichen Land haben. Das Land von einem iCloud-Account bestimmt die im Profil hinterlegte Adresse. Sie lässt sich dementsprechend leicht ändern. Ein iTunes-Account ist dagegen fest auf ein Land eingebucht und kann nicht gewechselt werden. Dementsprechend können über ‚Family Sharing‘ auch keine Benutzerkonten aus verschiedenen Ländern zusammengeführt werden.
  • Maximal 10 Geräte pro Account können Musik, Filme, TV-Serien und Bücher konsumieren (davon bis zu fünf Computer). Für Apps gibt es eine solche Höchstgrenze nicht.
weiterlesen

Kein Apple Pay für PayPal

IPhoneBlog de PayPal Apple

Apple was said to be absolutely furious that PayPal did the deal with Samsung, which led Apple to cut PayPal out of the Apple Pay process entirely. (One source said: “Apple kicked them out of the door.”) This dust up with Apple was a big reason that David Marcus ended up leaving PayPal for Facebook.

Ian Kar | Bank Innovation

Und das ist die Hintergrundgeschichte warum PayPal erst „alles für den Deal anbot“ und dann beleidigt Geld für Printanzeigen verbrennt.

17. Oktober: Verkaufsstart für iPhone 6 (Plus) in China

IPhoneBlog de Apple Store China

Grünes Licht von den chinesischen Behörden: Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat dem Verkauf der neuen iPhone-Modelle zugestimmt. Ab dem 17. Oktober starten die Geräte in den Mobilfunknetzen von China Mobile, China Telecom sowie China Unicom.

Wie wichtig der dortige iPhone-Verkauf für Apple ist, betonte Tim Cook im zweiten Geschäftsquartal 2014:

We did have an all-time revenue record in Greater China, just under $10 billion at $9.8 billion. iPhone sales were up 28%, that’s versus the IDCs market forecast of 20% growth. […] If you look at the iTunes software and services revenue in China, we more than doubled it. Year-over-year, we were in the triple digits percentages.

[…] if you look at some of the numbers we’re seeing on first-time iPhone buyers, people that bought the iPhone 4s, 85% were first time iPhone buyers, and the 5c, 69% first-time iPhone buyers. So these are extraordinary, and as you would expect, these are also heavily Android switchers. 62% of the people that bought the 4s switched from Android. 60% of the people that bought the 5c switched from Android. So we’re incredibly pleased with this. For the first half, including our retail stores, Greater China revenue topped $19 billion. So this is a 21% year-over-year, and is our fastest growing region. So, we’re looking at this data and deciding to continue investing in a big way. We plan to triple the number of Apple Retail Stores over the next two years.

Q2 2014 Earnings Call Transcript

Für Entwickler steht iOS 8.1 im Dev-Center

IPhoneBlog de iOS 8 1

Bislang erschien das erste (gewöhnlich größere) Punkt-Update deutlich nach dem kompletten iOS-Versionssprung. Zwischen iOS 5 und iOS 5.1 liegen beispielsweise 148 Tage. iOS 6 und iOS 6.1 trennen 132 Tage. Und bei iOS 7 vergingen bis ‚Punkt Eins‘ sogar 174 Tage, fast sechs Monate.

Apple scheint daran zu arbeiten, diesen eingeschliffenen Rhythmus zu ändern.

iPhone-Einstellungen zurückgesetzt = iCloud-Drive-Datenverlust?

IPhoneBlog de Alle Einstellungen zuruecksetzen

In our own testing, using „Reset All Settings“ deleted all iWork documents stored in iCloud Drive on the iPhone and on iCloud.com. After allowing time for syncing to a Mac running OS X Yosemite, all of the documents disappeared from that machine as well. Preview and TextEdit documents, which cannot be accessed on the iPhone, remained untouched on the Mac.

Juli Clover | MacRumors

Ich habe das Szenario wie beschrieben nachgestellt und keinen Datenverlust erlitten. Die Anzahl der Rückmeldungen auf den MacRumors-Beitrag scheint jedoch signifikant, weshalb ich für die nächsten Stunden die Option ‚Alle Einstellungen zurücksetzen‘ (Einstellungen ➞ Allgemein) meiden würde.

Mein Testlauf betraf sowohl den auslaufenden ‚Dokumente & Daten‘-Sync sowie das bereits jetzt zu aktivierende (aber im Moment noch nicht zu empfehlende) iCloud Drive. Meine Versuchsobjekte waren Pages- und Numbers-Dateien, die auch nach ‚Reset All Settings‘ noch überall verfügbar waren – iCloud.com eingeschlossen.

Die frühe Verfügbarkeit von iCloud Drive, ohne das Update auf Mac OS Yosemite sowie die dortigen App-Aktualisierungen, ist unabhängig von diesem potenziellen Bug, das erwartete Desaster. Diese Kleinigkeiten, wie auch das problematische Update auf iOS 8.0.1, sind die tatsächlichen ‚Gates‘, weil sie mit Vertrauensverlust und/oder zukünftiger Update-Zurückhaltung einhergehen (könnten).

Brunettes Shoot Blondes: Knock Knock

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Ii8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xMDY1NDczNDU/dGl0bGU9MCZhbXA7YnlsaW5lPTAmYW1wO3BvcnRyYWl0PTAmYW1wO2NvbG9yPTE0OTc5MSIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

Hübsche Choreographie im neuen Musikvideo von Brunettes Shoot Blondes, einer Band aus der Ukraine, das mit 3.5 Millionen Views auf YouTube bereits zurecht viral ging.

via The Loop