Zehn volle Tage hatte ich nun mit dem iPhone 6 und 6 Plus. Zehn Tage, an denen ich nicht geschlafen habe und mir nur für schnelle Mahlzeiten und andere Blogartikel eine Auszeit von den neuen Telefonen gönnte. Oder anders gesagt: „(I’ve Had) The Time of My Life.“
Vorweg geschoben sei: Dieser Beitrag schließt an meine Ersteindrücke von Dienstag an. Ich bemühe mich, die dort aufgeschriebenen Erfahrungen hier nicht noch einmal zu wiederholen.
Die zwei Sechser nach 10 Tagen
4.7- oder 5.5-Zoll? Eine weltbewegende Frage! Zum jetzigen Zeitpunkt ist darüber alles gesagt, jedes Wort geschrieben und die Debatte bis ins letzte Detail diskutiert worden; jeder Vorteil und jeder Nachteil sind abgewogen. Und irgendwie sind wir alle so schlau wie vorher, oder?
Androiden loben regelmäßig ihre Auswahl an unterschiedlichen Geräten. Ein Dickes mit ganz viel Batterie, eins zum Klappen oder eins mit zwei SIM-Karten. Apple bietet erstmals zwei iPhones an, beide im Premium-Segment, ohne klare Abstufung, und die Leute verzweifeln. weiterlesen
Using a Watts Up Pro Electricity Consumption Meter, we discovered that giving a full charge to an iPhone 6 uses about 10.5 watt-hours of electricity. If you do that 365 days a year, you’re talking about about 3.8 kilowatt-hours in total — which, at an average US retail price of 12.29 cents per kilowatt-hour, comes out to just $0.47 per year.
Interessant ist aber nicht der jährliche Cent-Betrag, den es kostet ein iPhone aufzuladen (vorzugsweise mit einem iPad-Ladegerät), sondern die Einsparungen, wenn dafür weniger energiehungrige Computer laufen.
Ab heute kaufen die Länder Österreich, Schweiz, Belgien, die Niederlande, Irland, die Isle of Man, Liechtenstein, Luxemburg, Dänemark, Finnland, Schweden, Spanien, Norwegen, die Türkei, Italien, Portugal, Russland, Neuseeland, Taiwan, Katar, Saudi Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Apple plant in den nächsten drei Monaten mit seinen neuen Telefonen in 115 Ländern vorstellig zu werden. Betrachten wir ausschließlich diesen Zeitraum, wäre es der bislang schnellste internationale ‚Roll out‘ eines Apple-Telefons. Zum Vergleich: Das iPhone 5 sowie das letztjährige Duo 5s + 5c waren „bis Jahresende“ nur in 100 Ländern erhältlich.
Randnotiz: Gegenüber letztem Jahr sind die neuen iPhones bislang nicht in China erhältlich. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass sich der größte chinesische Mobilfunkanbieter erst seit diesem Jahr am iPhone-Verkauf beteiligt. Beim iPhone 5s + 5c war China zwar mit an Bord, aber China Mobile nicht.
Apple behielt das fehlerhafte 8.0.1 etwas länger als eine Stunde online. Es erfolgte kein automatischer Push über die Verfügbarkeit des Updates. Von der Aktualisierung musste man also aus Blogs oder den sozialen Medien wissen.
Nach zirka zwanzig Minuten begann meine Twitter-Timeline die Information über das fehlende Mobilfunknetz und den nicht mehr funktionierenden Touch-ID-Sensor, ausgelöst durch iOS 8.0.1, zu verarbeiten. 40.000 betroffene Nutzer erscheint mir bei 10 Millionen verkauften iPhones in den ersten drei Tagen, als eine interessante (weil niedrige) Hausnummer.
What’s the exact number of devices Apple went through before it was done? About 15,000 for each the iPhone 6 and iPhone 6 Plus, according to the company. „The iPhone 6 and the iPhone 6 Plus are the most tested,“ Dan Riccio, Apple’s senior vice president of hardware engineering, told us today. „As we add more and more features, we have to find out a way to break them before customers do.“
What Apple means by „dynamically selected intervals“ is they are doubling the speed of the time-lapse and taking half as many pictures per second as the recording duration doubles. Sounds complex, but it’s actually very simple.
Sprich: In den ersten 10 Minuten speichert das iPhone 2 Frames pro Sekunde; zwischen Minute 10 und 20 ist es nur noch ein Frame pro Sekunde und das iPhone wirft die zuvor aufgenommenen Extra-Einzelbilder weg. So schraubt sich der Zeitintervall hoch und die Anzahl der Aufnahmen runter um den Speicherbedarf im Rahmen zu halten. Immerhin erwähnt Apple für Zeitraffer-Videos eine maximale Laufzeit von bis zu 30 Stunden.
Dan Provost, selbst Anbieter der ‚Time-lapse‘-App Frameographer (4.49€; App-Store-Link) sowie der dafür nicht unwichtigen Stativhalterung Glif, stellt in seinem Beitrag heraus, dass Apple wie so oft leicht benutzbare Basisfunktionalität schafft aber zusätzlich Spielraum für Drittentwickler offen lässt.
Marc Rogers baut auch dieses Jahr eine Fingerabdruck-Attrappe, die Touch ID trotz Verbesserungen erfolgreich überlistet.
Sein Urteil:
Just like its predecessor — the iPhone 5s — the iPhone 6’s TouchID sensor can be hacked. However, the sky isn’t falling. The attack requires skill, patience, and a really good copy of someone’s fingerprint — any old smudge won’t work. Furthermore, the process to turn that print into a useable copy is sufficiently complex that it’s highly unlikely to be a threat for anything other than a targeted attack by a sophisticated individual. I’ll reiterate my analogy from my last blog on TouchID: We use locks on our doors to keep criminals out not because they are perfect, but because they are both convenient and effective enough to meet most traditional threats.
Doch es geht nicht nur um den Fingerabdruck-Sensor selbst, sondern auch das Drumherum. Touch ID hat beispielsweise die richtigen Standardeinstellungen. weiterlesen
There could be some argument that apps like Manual — or the equivalent apps for Android or Windows Phone — are “for experts only,” but I disagree. Instead, they’re for the curious, those interested in taking better pictures and all “phone photographers.”
Matthew Panzarinos „Finally“ trifft es ganz gut: Endlich dürfen iOS-Apps in vollem Umfang auf die iPhone- und iPad-Kamera zugreifen. Kein Wunder also, dass gleich in den ersten iOS-8-Tagen Kamera-Software den App Store erreicht, die genau das macht. Was allerdings überrascht, ist die gehobene Qualität mit der sich Manual (1.79€; App-Store-Link) von William Wilkinson1 selbst empfiehlt.
In einem direkten Vergleich mit VSCO Cam (kostenlos; App-Store-Link), das ebenfalls die erweiterten Fotofunktionen (manueller Fokus, Weißabgleich, Verschlusszeiten, etc.) in dieser Woche lernte, versteht man Manual. Selbst wenn man sonst nur Automatik knipst.
Manual will nicht die Standard-Kamera-Anwendung ablösen, sondern sich in Situationen anbieten, in denen man mit der Belichtungszeit und den ISO-Werten spielen möchte (oder muss). Es ist eine dieser hochwertigen ‚Single-Task‘-Apps für iOS, die nicht überladen wurden, einen klaren Fokus haben und ohne versteckte Kosten kommen.
…eventuell bekannt durch die iPhone-App Everyday (1.79€; App-Store-Link). ↩
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.