iPhone 6 + 6 Plus: eine Handvoll unsortierter Ersteindrücke (+ Video)

Video

Musik: ‚Summers Coming‘ von Dexter Britain (CC). Alle selbstproduzierten Videos, so wie dieses pure Unterhaltungswerk hier, speise ich zusätzlich in einen Podcast-Feed ein. Aber das wisst ihr bestimmt schon.

  • Viel haben das iPhone-‚Wir nannten ihn Silberrücken‘-Classic und das iPhone 6 (Plus) nicht gemein. Die Gehäuserundung streckt sich (minimal) anders, die Position und der prozentuale Abstand der Hardware-Buttons zur Gehäuseform baut sich unterschiedlich auf. Das Glas verschmilzt im aktuellen Modell mit dem Aluminiumrahmen während beim Classico die silbern glänzende Einfassung eine flach aufliegende Display-Scheibe umgreift. Trotzdem wirken das iPhone 6 und 6 Plus dem Ursprungsmodell erstmals nachempfunden.
  • Ich mag die Rundungen sehr (sie unterstützen die seitlichen Wischgesten mit denen man beispielsweise Webseiten vor- und zurückblättert), vermisse aber gleichzeitig (geht das?) die flachen Kanten, auf denen man das iPhone 4 bis 5s aufstellen konnte.
weiterlesen

iOS 8 auf 46% aller aktiven iPhones und iPads

iOS 8 erschien vor sechs Tagen.

Drei Tage mit dem 6 Plus in den Bergen der Sierra Nevada

Ben Canales produziert gewöhnlich professionell, für seine Firma Uncage the Soul Productions. Das merkt man am Schnitt und der Perspektivenwahl. Aber trotzdem.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Ii8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xMDY3ODg0ODQ/dGl0bGU9MCZhbXA7YnlsaW5lPTAmYW1wO3BvcnRyYWl0PTAiIHdpZHRoPSI2NDAiIGhlaWdodD0iMzYwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgd2Via2l0YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIG1vemFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

I spent the first weekend with my new iPhone 6+ trying out the time-lapse, slow motion and hyper lapse functions of the phone in the beautiful Eastern Sierra Nevada mountains. I’m an owner at a video production company in Portland, OR; and as someone who uses a camera in all sorts of ways about 6 days a week- playing with the iPhone 6+ made me feel like an 6 yr old with a magic toy.

Vimeo | via Fstoppers

Randnotiz: Er verwendet mehrmals die beeindruckende Hyperlapse-App von Instagram, bemängelt jedoch den auf 720p limitierten Export. In den geheimen Einstellungen lässt sich die Auflösung aber auf 1080p hochdrehen. Dazu tippt man mit vier Fingern gleichzeitig viermal auf den Bildschirm.

2x neue 6er-Spots mit Jimmy Fallon und Justin Timberlake

Mit den neuen ‚Fallon vs. Timberlake‘-Werbespots, die nach ‚Health‘ und ‚Duo‘ in der letzten Nacht Zuwachs von ‚Huge‘ und ‚Cameras‘ bekamen, kann ich wenig anfangen. Wer obendrein das Zusammenspiel des US-Comedy-Duos nicht an den Stimmen erkennt, verliert zusätzlich an indirektem Witz.

Video

Zugegeben: Die Spots schaffen es in jeweils 30 Sekunden eine Handvoll Funktionen zu erklären. Darüber reden oder nachdenken muss ich anschließend jedoch nicht. Es ist keine partout schlechte Werbung, sie ist lediglich okay (und wird funktionieren).

Video

Die Marke ‚Beats Music‘ geht (vielleicht). Musikstreaming mit Apple bleibt (ganz sicher).

IPhoneBlog de Beats Music

Apple Plans To Shut Down Beats Music“ – bereits eine Stunde nach dieser TechCrunch-Überschrift fängt Peter Kafka das Dementi ein.

So why would Apple plan to shut down Beats Music, as a TechCrunch headline reports?

Answer: It’s not.

Re/code

Die (zugegeben kurze) Aufregung hätte man sich sparen können. Tim Cook letzte Woche bei Charlie Rose: „And I [am] — 100 percent sold on the subscription — music subscription service. And of course, we can scale it, where Beats would have had a more difficult time, because they’re a small company.“

In welcher Form und unter welchem Label sich iTunes Radio, der klassische iTunes Musikverkauf und Beats Music zukünftig zusammenfinden, bleibt natürlich abzuwarten (und eine Umbenennung/Zusammenlegung nicht auszuschließen). Das Apple aber aus dem Geschäft mit Musikstreaming aussteigt, so wie es TechCrunch suggerierte, hätte keiner offiziellen Gegenerklärung bedurft.

Erstes Verkaufswochenende: 10 Millionen iPhone 6 und 6 Plus

iPhoneBlog de 10 Millionen iPhones

Die diesjährigen Verpackungen verzichten auf die Bezeichnung 6 + 6 Plus.

Nach vier Millionen Vorbestellungen endete das erste Verkaufswochenende in 10 Ländern mit 10 Millionen veräußerten iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Damit übertrumpfen die neuen iPhones (nur leicht) die ersten drei Verkaufstage des iPhone 5s und 5c aus dem letzten Jahr.

Woran das lag, zeigt meine Hervorhebung im Zitat von Tim Cook.

„Die Verkäufe von iPhone 6 und iPhone 6 Plus haben unsere Erwartungen für das Verkaufsstartwochenende übertroffen und wir könnten nicht glücklicher sein,“ sagt Tim Cook, CEO von Apple. „Wir möchten uns bei all unseren Kunden dafür bedanken, dies zu unserem jemals besten Launch gemacht zu haben, der alle bisherigen Verkaufsrekorde mit großem Abstand in den Schatten stellt. Während unser Team die Produkteinführung so gut wie niemals zuvor bewältigt hat, hätten wir mit einem größeren Angebot noch mehr iPhones verkaufen können und wir arbeiten hart daran, die Aufträge so schnell als möglich zu erfüllen.“

Apple.com/PR

Instapaper 6.0

IPhoneBlog de Instapaper

Instapaper statt Readability. Die Betaworks-App ist angepasst fürs iPhone 6 (Plus)1 und beherrscht Extensions. Zwei (für mich) ausschlaggebende Gründe, erneut zu wechseln.

Die App ist (wieder einmal) kostenlos (universal; App-Store-Link), bietet per In-App-Kauf nun aber eine Premium-Mitgliedschaft an, die mit einer Volltextsuche, unbegrenzten Text-Markierungen sowie ‚Text-zu-Sprache‘-Wiedergabelisten wirbt. Für 26 Euro ist das ein faires (jetzt dauerhaftes) Jahresangebot, das ich mir durch einen bezahlten Pinboard.in-Account jedoch spare. Dort laufen alle Artikel zusammen, egal welchen Später-Lesen-Dienst ich verwende.

IPhoneBlog de Instapaper 6

Seit letzten Mittwoch speichere ich Artikel aus dem Netz wieder in Instapaper und bin bislang mit dem Textparser zufrieden. Überraschungen bleiben (natürlich) nicht aus. Insbesondere Web-Beiträge, die sich (in den meisten Fällen unnötig) über mehrere Seiten strecken, sind partiell ein Problem. Da die richtige Webseite aber nur einen Fingerzeig entfernt ist, die das vom Schreiber vorgesehene Layout auf den Screen malt (inklusive aller Grafiken), kann ich damit leben. Oft bietet es sich für mich sogar an Instapaper lediglich als dynamische Lesezeichen-Liste zu verwenden.


  1. Apps ohne Optimierung auf die großen iPhones sind echt nicht schön. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass dies in ein paar Wochen kein Thema mehr ist. 

Fotograf lichtet Island mit iPhone 6 (Plus) ab

Video

What I love most about these innovations is they focus on enabling iPhone users to better capture and share life rather than just beefing up tech specs. The Apple team clearly understands their user base very well and incessantly strives to create devices that solve technical challenges and simplify experiences and they’ve done that yet again with the iPhone 6 and 6 Plus.

Austin Mann

Das beste Review über die zwei neuen Kameras im iPhone 6 und 6 Plus verfasste Austin Mann. Das eingebundene Video ist nur ein kleiner Teil seiner beeindruckenden Bilder aus Island, einer echt unfairen Fotoshooting-Örtlichkeit (Schlechte Bilder kann man dort glaube ich nicht mitbringen).

Eine Handvoll kleiner Anmerkungen:

  • Das Kameraobjektiv, erstmals in einem iPhone nicht komplett im Gehäuse versenkt, birgt einen Nachteil: Die iPhones liegen dadurch nicht vollständig flach auf einem Tisch auf. Darüber hinaus ist der leicht hervorstehende ‚Höcker‘ in der Praxis aber keine Diskussion wert.
weiterlesen