[software-geraffel] Hipstamatic, Diacarta, Glyph-O-Rama und Screetch

hipstamatic1.jpghipstamatic2.jpg

Die neue iPhone-4-Kamera knipst erst seit 1.5 Monaten Bilder meines Alltags, hat jedoch die DSLR auf Kurzreisen bereits mehrfach ausgebremst.

Nichtsdestotrotz benötigt es für die Veredelung des schnellen Schnappschusses weiterhin gute Software. Bereits ewig verfügbar, hier jedoch nie ausführlich vorgestellt, ist Hipstamatic (1.59 €; App Store-Link). Unter dem Slogan „Digital photography never looked so analog“ schraubt der kleine Plastik-Fotoapparat per In-App-Kauf verschiedene Objektive sowie unterschiedliche Konfektionierungstypen von Rollfilmen auf.

Was Hipstamatic aus gewöhnlichen Bilder herauszukitzeln vermag, zeigen 60.000 Flickr-Uploads.

~~~~

diacarta1.jpgdiacarat2.jpg

Diacarta (1.59 €; App Store-Link) ist eine extrem ’spezielle‘ Empfehlung aus der ‚ToDo‘-Kategorie. Visuelle Icons strukturieren dabei – abgestimmt auf eine Uhrzeit – die Aufgaben des jeweiligen Tages.

Ohne Import-Funktion, iCal-Anbindung oder erweiternde Konfigurationen ist die App wenig ernst zu nehmen, bietet jedoch über seine optische Gestaltung ein enormes Maß an Intuition und Übersichtlichkeit, von dem sich Things, Omnifocus und Co. noch eine dicke Scheibe abschneiden können.

~~~~

glyph.jpgglphy2.jpg

Glyph-O-Rama (kostenlos; App Store-Link) lehnt mit mehr (zu kopierenden) Sonderzeichen und ASCII-Kunst an Neven Mrgans Glyphbord an.

~~~~

screetch1.jpgscreetch2.jpg

Screetch (2.39 €; App Store-Link) ist ein liebevoller Tetris-/Lumines-Klon, der in Russland mit Hilfe von den farbigen M&M-Schokolinsen erdacht wurde.