Ein Zweikampf?

t-mobile-vodafone

Photo: Leo Prieto (cc)

In der Fußball-Bundesliga ging’s ja überraschend zur Sache dieses Wochenende. Aus Drei potenziellen Meisterkandidaten wurde aussortiert und nur noch Zwei blieben übrig.  Für den Endspurt über die Entscheidung wer Apple’s europäischer Mobilfunkprovider für das iPhone werden wird, verdichten sich die Gerüchte. Einen heroischen Zweikampf zwischen T-Mobile und Vodafone twittern die Blogs von den Dächern und vergleichen Stärken und Schwächen der beiden Mobilfunkfirmen. Die vorhergesagten Trends sind so wage wie der Wechsel des Wetters. Im Moment finden sich vermehrt Gründe für T-Mobile:

It is thought that the company has narrowed the European shortlist to Vodafone and T-Mobile but sources say the Deutsche Telekom-owned brand is the favourite to land the deal. 

T-Mobile has been particularly active in the music area and Gartner research director Martin Gutberlet doubts whether the iPhone, with its iTunes software, would fit with Vodafone’s Live! portal. 

In Amerika herrscht mit dem Vertragspartner AT&T ja Exklusivität. Das Apple dies für Europa ebenfalls anstrebt bleibt auch eine Vermutung. Die Marketingweek aus England berichtet weiter:

But he thinks that Apple is adopting the wrong strategy by looking to sign an exclusive deal with one operator. „It would be in Apple’s best interests to get more than one operator to distribute the phone because the European market is more fragmented than the US,“ he says.

Gutberlet believes Apple will sign an exclusive deal with one company but realise its mistake and look for other distributors at a later date. He also points out that T-Mobile has little or no presence in Italy, Spain or France.

via Marketingweek.co.uk