Jonathan Ive

jonathan ive

Photo: Fscklog (cc)

Jonathan Ive ist Stardesigner bei Apple. Er verdient eine Vorstellung.

Seine Handschrift ist in so vielen Produkten der letzten Jahren zu bestaunen. Produkte, die wir ästhetische ansprechend finden, bewundern, ja vielleicht sogar verehren.

Jonathan Ive’s „Projektliste“ liest sich wie eine Chartliste, der „All-Time-Favorite-Songwriter“ in der ein jeder  Mozart, die Beatles oder Stones nicht rausstreichen würden?! Ive zeichnete sich bislang verantwortlich für den Apple Newton, der 20th Anniversary Mac, den iMac, später das iBook, den Power Mac G4, der Cube, iPod, der Power Mac G5, Mac mini oder final: das iPhone.

Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen in den letzten Jahren (die Medaille der ‚Royal Society of Arts‘, den Gold Award der ‚British Design and Art Direction‘ und gewählt als ‚Designer of the Year‘ sowie ‚Besten und Klügsten Künstlern der Gegenwart‘) erhielt er am heutigen Tag den National Design Award des New Yorker Museums Cooper-Hewitt.

Dem 40jährigen (!!) von dieser Seite aus Herzlichen Glückwunsch. Zu Recht hat er von Steve Jobs den ersten iPhone-Telefonanruf während der Keynote im Januar bekommen.