Worauf ich mich am meisten freue…

wap internet

Photo: Beatnic (cc)

Worauf ich mich am meisten freue wird der Web-Browser Safari auf dem iPhone sein, der sich nicht mit verstümmeltem WAP zufrieden gibt sondern „echtes“ Internet (an-)fordert.

Das Wireless Application Protocol (WAP) bezeichnet eine Sammlung von Technologien und Protokollen, deren Zielsetzung es ist, Internetinhalte für die langsamere Übertragungsrate und die längeren Antwortzeiten im Mobilfunk sowie für die kleinen Displays der Mobiltelefone verfügbar zu machen.

Alltags weltlich gesprochen sind das diese Inhalte, auf die man sich durch unansehnliche „News-Portale“ scrollt bis einem die aktuellen Fahrpläne der Bahn angezeigt werden und man am Monatsende merkt das diese Auskunft mehrere EUR gekostet hat.

WAP steht damit in direktem Wettbewerb zum i-mode-Dienst.

i-Mode. Oh mein Gott damit möchte ich ja gar nicht anfangen. Sowie ich nie mit WAP angefangen habe. Es war mir einfach zu unattraktiv 1/8 der Internetinhalte einer Seite ohne Bilder oder multimedialen Content auf mein mobiles Gerät zu holen. Natürlich waren es andere Zeiten, langsame Verbindungen und so weiter. Waren es wirklich…?

Würde man doch meine das in Zeiten von UMTS oder Edge Mobilfunkhersteller auf fortschrittlichere Technik setzten würden. Weit gefehlt, gerade Gestern in der Tram saß ein netter Herr mit Nokia 61i neben mir und „vergüngte“ sich die Zeit auf einigen News-Portalen. Eigentlich drückte er Bestätigungsknöpfe und wartete dann elendig lange Minuten bis der Seitenaufbau abgeschlossen war. Auf der 20 Minütlichen Fahrt schaute er demnach öfters aus dem Fenster als auf sein Gerät.

Zugegeben, das Nokia N95 macht dahingehend schon erste Schritte, die ich jedoch noch nicht selbst begutachten konnte.

Worauf ich hinaus möchte: Das heutige Internet indem wir Stunden unseres Tages verbringen gehört auch genauso aufs mobile Geräte!

R.I.P. WAP – vielen Dank.