Sony und seine psp
Photo: Downbeat (cc)
Ja, auch ich besitze eine PSP. Zum Launch war es das Gadget-Highlight, welches mich mit Redakteurskollegen durch halb ganz Los Angeles fahren ließ auf der verzweifelten Suche noch in dem hinterletzten Best Buy solch ein begehrtes Stück abzugreifen. Nach Stunden der „Highways und Asphaltstockwerke“ wurden wir dann auch fündig. Ein Gerät gab es noch. Und dieses erhielt NICHT ich.
Geldausgebern durfte ich erst 2 Wochen später in San Francisco spielen. EB-Games hat mich mit Hardware + Lumines und Ridge Racer beglückt. Bei dieser „Ausbeute“ ist es bis heute aber auch geblieben und ähnelt damit sehr stark dem allgegenwärtigen Verhältnis von PSP-Geräten zu Spielen. Traurig, aber der Nintendo DS kommt bei mir zu häufigeren Einsätzen auch wenn die Spieleflut laut 1Up-Show auf für Sonys PSP bald wieder kräftig anlaufen soll.
Bevor ich abschweife. Sony hat jetzt mit der British Telekom einen Deal auf die Beine gestellt, der – wie auf vielen Seiten zitiert – dem iPhone Konkurrenz machen soll.
Mein Großvater hat für solche Sachen immer den Spruch mit dem Schuster und den Leisten parat gehabt.
Ich persönlich finde viel erschreckender, das viele „Berichterstatter“ den Slogan von der Originalquelle Macworld UK „Sony turning PSP into Apple iPhone competitor“ ungefragt übernehmen und eine Nachricht daraus zaubern.