die Ente des Tages

mercedes-benz-ipod.png

Die Ente des Tages: Focus meldet, das Apple 2009 Navigationsgeräte baut.

+++17.06.07, 09:36+++

Apple baut Navigationssysteme

Nach Rechnern, MP3-Playern und Handys will der Computerhersteller in Kürze auch Navigations- und Soundsysteme für Autos anbieten. Den Anfang macht Mercedes

Vier Stunden später hat sich jemand wohl noch einmal die „exklusiven Infos“ angeschaut und Herrn Streit, den Leiter des Ressort Digital gebeten, die Blitzmeldung „umzugestalten“. Darin heißt es:

+++17.06.07, 13:07+++

Nun drängt Apple in die nächste Bastion der modernen Lebenswelt: Mercedes wird seine Fahrzeuge nach FOCUS-Informationen voraussichtlich ab 2009 exklusiv mit Hightech aus den Entwicklungslaboren des einstigen Computerkonzerns ausrüsten. Nach sechs Monaten sollen auch andere Autohersteller folgen.

Es ist jedoch teilweise noch vom „Navigationsgerät“ (2x Erwähnungen) die Rede, der Artikel schießt im überwiegenden Teil jedoch subjektiv gegen Apple:

Obwohl die Produkte mit dem Apfel-Logo meist teurer, aber nicht automatisch besser sind als Konkurrenzgeräte und außerdem die Auswahlmöglichkeiten an Erweiterungen oder Programmen ziemlich eingeschränkt sind, boomt das System Apple.

So heißt es weiter:

Kritiker monieren zwar jetzt schon, dass Funktionen und Leistung des rund 500 Dollar teuren Telefons technisch nicht mit entsprechenden Spitzenmodellen der Konkurrenz mithalten können.

Das schöne daran. Die von Herrn Streit bezeichneten „Kritiker“ verweisen auf einen Artikel aus dem Focus. Genauer gesagt: Focus Online. Yep, Ressort Digital. Und wie man sich jetzt schon denken kann, es ist ein Artikel von sich selbst Herrn Streit.

Wäre es nicht einfach zuzugeben, das die „exklusiven Informationen“ falsch waren bevor es alle abschreiben. Ah, oder sie meinen diese Information: „Apple & Mercedes-Benz stellen iPod Integration Kit vor„. Das war eine Pressemitteilung der beiden Unternehmen aus dem Jahre 2005.

Apple „schließt nicht eine wichtige Lücke in dem geschlossenen Biosystem seiner Produktpalette„, wie sie so schön schreiben sondern ist dort bereits schon vertreten. Seit Januar 2005. Aber das wäre ja keine „exklusive Information“.