ärgerlich

Alles läuft doch eigentlich nach Plan. Mein iPhone ist hier. Ich kann damit rumspielen, jede neue Software ausprobieren und bin damit auf dem aktuellsten Stand. Doch da ist dieser kleine Mann in meinem Kopf, der mehr möchte und nicht zufrieden ist. Er möchte statt dem 4 GB-Modell gerne das Größere haben. Sehr überflüssig zum jetzigen Zeitpunkt. Ich weiß.
Nun ergab es sich, das meine Groß-Cousine derzeit in den Staaten unterwegs ist. Nur für ein paar Tage. Optimal! Als ich Sie am gestrigen Mittag auf ihrem Mobilfunktelefon erreiche, erledigt Sie gerade Ihre Einkäufe in der Mall. Kann es noch besser kommen? Ja, das kann es. Die Mall in Irvine, Kalifornien, hat einen offiziellen Apple Store. Ich checke parallel zum Gespräch auf der Apple Homepage die Verfügbarkeit der Geräte. Ein grüner Punkt. Ausgezeichnet! Jetzt kann es wirklich nur noch ein Erfolg werden – meine Familienangehörige ist auf dem Weg. „Second Floor“ gebe ich Ihr noch per SMS durch und hänge live in der Leitung als Sie das Geschäft betritt!
Auf das Problem, das sich beim Anruf von Ihr dann zwanzig Minuten später herausstellt, war ich in keinster Weise vorbereitet. „Klar haben wir ein iPhone da, aber nein, ohne Vertrag können wir Ihnen kein Gerät verkaufen“. Wie bitte? OHNE Vertrag? Meine Cousine lässt sich den Manager holen und argumentiert, das der „Data Plan“ doch Online im iTunes-Store abgeschlossen wird. Wieder ein NEIN – nur mit Vertragsabschluss vor Ort.
Alle sind entsetzt. Meine Cousine muss zur Arbeit und hat kein weitere Zeit mehr ein „kompetenteres Geschäft“ aufzusuchen. Ich bin enttäuscht und werde dann wütend als Ihr der Verkäufer nachruft „Aber es kommt ja bald in Deutschland…“
Ja, vielen Dank auch!