Artikel-Archiv: „August 2007“

in eigener sache

In eigener Sache hätte ich gerne einen Kauftipp (bzw. Shop-Empfehlung). Vielleicht weiß jemand hier, wo ich diesen Adapter (oder ein ähnliches Produkt, das den gleichen Nutzen erzielt) direkt in Deutschland erwerben kann? Ein $19-Produkt aus Amerika zu bestellen wäre doch sehr übertrieben. Vielen Dank schon einmal jetzt für sachdienliche Hinweise. Ich wurde gerade darauf aufmerksam

Okay, das ist witzig

Ein iPhone-Display, das mit WinXP betrieben wird und natürlich abstürzt. via Gizmodo

die zukunft

Die Zukunft ist schon was tolles. Ich freue mich jedenfalls darauf – jeden Tag aufs neue. Die Zukunft in Sachen Zeitschriften/Zeitungen ist jetzt bei Texterity einem ordentlichen Schritt näher gekommen. Texterity bietet digitale Magazine im iPhone-Format. So navigiert man sich von einer Überblick-Kategorie zum spezifischen Heft und kann dann die einzelnen Seiten aufrufen und natürlich

Der Grund

Der Grund warum ich es in den letzten Tagen hier etwas gemächlicher zur Sache ging ist der Folgende: Ohne weitere Worte! Na gut, vielleicht ein oder zwei. Bejeweled ist großartig. Ich habe dieses Spielkonzept schon auf PC, MAC, iPod und Konsole spielen dürfen. Und jetzt auch kostenfrei als iPhone-Web-Version unter http://www.popcap.com/. Die Umsetzung läuft flüssig,

Phone Home

Alloyedsoftware bietet eine interessante Möglichkeit, meinen Drang nach technischen Neuerungen zu befriedigen gar nicht mehr von der Couch aufzustehen. Die Fernsteuerung des MAC-Computers im heimischen Netzwerk ist das Ziel, auf dem ausgewählte Programme bedient werden können. Die Steuerung der iTunes-Mediathek, der DVD-Player oder das Präsentations-Tool Keynote sind im Moment implementiert. Die Installation verläuft ohne große

1.0.1

Nein, nicht 110 sondern 1.0.1. Seit heute Nacht ist das erste iPhone-Update verfügbar. 7 Minuten musste ich mitbringen, und die neue Version wird nicht in der „Software-Aktualisierung“ angezeigt sondern direkt (wie die iPods) in iTunes heruntergeladen und installiert. Es gibt keine weiteren Probleme mit inoffiziell aktivierten Geräten – weder das ich davon gelesen, noch selbstweiterlesen