Artikel-Archiv: „März 2008“

ein Politikum

Alfred Gusenbauer ist österreichischer SPÖ-Politiker und derzeitiger Bundeskanzler. Nun telefoniert Herr Gusenbauer seit einigen Tagen mit einem iPhone. Eigentlich nichts besonders. Wenn, ja wenn er dies nicht bereits seit Januar 2008 tun würde. Wie wir berichteten, wurde das iPhone in Österreich erst am 14.März veröffentlicht und muss vorher entweder mit einem amerikanischen AT&T-Vertrag, einem O2-Tarif

[tip] Bis Juni ist noch Zeit

Bis Juni und Firmware 2.0 geht noch einige Zeit ins Land. DirektIapp Heute Morgen habe ich einen iPhone Restore durchgeführt – iPhoto hat meine iPhone Photo-Bibliothek nicht mehr erkannt. Die Prozedur dauert inklusive Backup, Wiederherstellung und ZiPhone keine 10 Minuten mehr. Was nervt sind die einzelnen Applikationen des Installers, die bei Bedarf wieder installiert werden

links for 2008-03-22

Momo ported to iPhone Mono, a tool which provides necessary software to develop and run .NET applications on Linux, Solaris, Mac OS X, Windows, and Unix has been ported to iPhone.

[app] iphonenotes

Notizen sind durch den fehlenden Abgleich mit dem Mac/PC (fast) immer noch wertlos. Da es Apple bislang noch nicht geschafft hat, den kleinen Merkzetteln ein vernünftiges Synchronisations-Protokoll außerhalb von Mail auf den Leib zu schneidern, drängen andere Anbieter auf den Markt. Als kostenlose Variante sei iPhoneNotes in der Beta-Version 0.1.1 empfohlen. Mit einem gejailbreakten iPhone

links for 2008-03-21

Adobe: Flash for iPhone might be a little harder than we thought It seems that Adobe CEO Shantanu Narayen isn’t a developer for the firm — or at the very least, he doesn’t have a full appreciation for the height of the fence surrounding the iPhone SDK’s walled garden. Wallpaper 2.0 out now with suck!

[podcast] bits und so #82

Ein freudiger Abgesang auf das iPhone-SDK zu Ostern. Endlich mal wieder mit Gabor, der mir meinen Pick stibitzt hat – dafür jedoch mit heiteren Erfahrungen beim lokalen Apple-Händler und wohlklingendem C64-Sound aus dem iPhone. In voller epischer Breite, kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 82 reinhören oder

Kulturflat

Kommt die Kulturflatrate? Photo: elmada (cc) Die Kulturflatrate ist das Konzept einer gesetzlich-geregelten Pauschalabgabe auf Internet-Anschlüsse, die Urheberrechtsvergütungen für digitale Kopien pauschal abgelten soll. Für eine monatliche Gebühr sollen im Gegenzug digitale Inhalte – wie Musik, Filme, Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Bilder – legal aus dem Internet heruntergeladen werden können. Entstanden ist dieser Ansatz auf Grund

links for 2008-03-20

Adobe says Flash is coming to the iPhone The word is out, kids. Adobe has apparently gone against old Jobsy’s wishes, and it’s planning a Flash player made all special for the iPhone (ala Windows Mobile) despite Apple’s concerns that the technology — in its current incarnation, anyway — isn’t First iPhone Developer acceptances confirmed