Besser als iRadio

Jetzt wird’s technisch. PHP-Technisch, weshalb ich außer der Überschrift noch große Teile der Email unseres Lesers Terra-loader übernehme, um einen halbwegs verständlichen Beitrag zu verfassen.

iRadio.png

iRadio – das Programm zum Streamen von Radiosendungen – dürfte hier bekannt sein. Ob daran noch aktiv weiterentwickelt wird, ist im Forum der Entwickler bislang nicht abschließend beantwortet worden. Zwei Fakten bin ich mir jedoch sicher: Erstens, unter 1.1.4 läuft die Software nicht. Zweitens, eines der langersehntesten Funktionen – der Import von eigenen Radio-Stationen – ist derzeit noch nicht möglich.

Da sich die Internet-Welt dieser Tage nicht mehr vorschreiben lässt was sie hört und was nicht, wird das Konzept selbst in die Hand genommen. Ein kleines Stück PHP-Code macht jeden beliebigen Musik-Mpeg-Stream auf dem iPhone lauffähig. Es handelt sich dabei um eine Art Simulation einer Datei, die live mit den Streamingdaten des Servers befüllt wird.

shoutcast.png

-> Streaming Shoutcast on the iPhone

Terra-loader hat sich sein Live-Radio von SlashFM schon so zurechtgebogen, das er dieses über seinen Server aufs iPhone streamen kann. Im ‚closed Beta‘-Praxistest kann ich die Funktionsfähigkeit bestätigen.

Wer Interesse daran hat, Live-Radio im iPhone-Browser zu empfangen und dafür ein bisschen Bandbreite seines Servers zur Verfügung zu stellen, tauscht sich in den Kommentaren aus, und/oder verkündet die URL-Adressen.

Terra-loader will nach eigenen Angaben in den nächsten Tagen versuchen, den PHP-Kode für Videostreams umzuschreiben, um Live-TV-Bilder auf das iPhone zu beamen.

(Danke, Terra-loader!)