Tool Time

Bevor ich mich am morgigen Dienstag für ein paar Tage in den Urlaub verabschiede, haben wir Sonntagnacht noch einmal für euch die Binford-Tools aus der Garage geholt und ein paar Sachen zusammengeschustert.

Namen-im-Blog.png

Damit zukünftig keine Verwirrung mehr aufkommt welcher Schreiberling, welchen Beitrag verzapft verfasst hat, stehen jetzt Namen über den Beiträgen. Das ist besonders sinnvoll, wenn man über den Atlantik fliegt und den Schlüssel für dieses beschauliche Blog in fähigen Händen hinterlässt.

Neben kleinen Detailverbesserungen (wer Sie findet bekommt ein Zuckerl) haben wir uns im Besonderen der iPhoneBlog-Version auf dem mobilen Safari angenommen. Bislang lief mit Hilfe des iWPhone-Plugin eine ressourcen-sparende Version des Blogs. Ärgerlich an der Variante ist war, das diese natürlich nicht dem Wesen des iPhones entspricht – Webseiten sollten so angezeigt werden, wie sie ihre Programmiermütter erschaffen haben.

Die Qual der Wahl also zwischen den Ressourcenfressern und einer abgespeckten Online-Version? Keine dauerhafte Alternative wie wir glauben, weshalb wir uns für die Wahl entschieden haben.

Der Schritt vom optimierten zum originalgetreuen Theme ist kein Großer und erfordert lediglich einen ‚Klick-Knopf‘. Spannend wird der Weg zurück, da das iPhone beim Beenden von MobileSafari dieses nicht komplett schließt was dazu führt, das ihr man beim nächsten Öffnen (sofern noch im iPhone-Speicher) wieder zur originalgetreuen Version geleitet werdet.

Damit euch aber immer noch die Wahl bleibt, zwischen den zwei Versionen zu wechseln, wird ab jetzt nachgeschaut mit welchem Gerät ihr unser Blog ansurft. Wird ein iPhone erkannt (aber nur dann), blendet sich ein blauer Balken am oberen Bildrand ein, der das Zurückspringen zur optimierten Version ermöglicht.

Besonders schön ist es festzustellen, das MobileSafari der Funktion ‚position:fixed‘ beschnitten wurde, nachdem die Kodezeilen bereits gehackt waren. Wer sehen möchte, welche Arbeit wir uns gemacht haben, die vorerst niemand honorieren wird, der stellt unter Safari -> Preferences -> Advanced -> Show Develop menu in menu bar einmal den User Agent auf MobileSafari 1.1.3.

enable iphone fix.png

Und da hier bereits jeder mitbekommen haben sollte, das ich sicherlich nicht für die Umsetzung dieses technischen Feinschliffs gesorgt habe, sei mein Dank Kyrios für die letzte Nachtschicht gewidmet.