[rumor] Ausverkauft!
Aus den Gerüchteküchen der letzten Tage/Wochen über eine zweite iPhone-Generation, habe ich mich ausgenommen.
Photo: ca_newsom (cc)
Warum?
- weil als relativ sicher anzunehmen ist, dass dieses Jahr noch etwas passiert und…
- die Spekulationen mir teilweise hanebüchen vorkommen.
und weil ich im Urlaub bin.
Spy-Pics, Zubehörhersteller mit Template-Skizzen, Chip-Bezeichnungen? Klar, so ein (Gerüchte-)Streufeuer in alle Richtungen trifft irgendwann mit einer Kugel Vermutung. Ganz ohne erzwungene Ernsthaftigkeit, gebe ich aber auch mal so einen Schuss ins Blaue ab.
Am schwerwiegendsten stellt sich aus meiner (derzeitigen) US-Perspektive die Verfügbarkeit der iPhones in Amerika da! Diese ist nämlich nicht existent.
Fünft Apple-Stores ins L.A., zwei in San Francisco. Nachweißlich kann ich bestätigen, dass iPhone-Geräte lediglich im hauseigenen Cupertino-Geschäft in der Infinite Loop erworben werden können. Der Online-Store spricht von 5-7 Geschäftstagen. Solche Lieferengpässe halte ich in der heutigen Zeit für aktiv herbeigeführt.
Das bedeutet Abverkauf der alten Bestände, da es bei dem iPodTouch – der eine vergleichbare Hardwarestruktur aufweist – diese Lieferlücken nicht gibt. In jedem der erwähnten Geschäfte, konnte ich in allen Speichergrößen solche Musikplayer erwerben. Das lässt vermuten, dass es nicht an Flash-Bausteinen in der Produktion mangelt.
Auch Rückblickend in der Apple-Geschichte gab es durchaus Geräte, die nicht immer verfügbar waren. Doch rein subjektiv betrachtet, kommt mir die jetzige Zeitspanne sehr lang vor, gerade wenn Apple bis Ende 2008 ihre 10.000.000 Geräte ausgeliefert haben möchte.
Was kommt da also auf uns zu? Ein kommendes Spezial-Event, Vorstellung des 3G-iPhones zur WWDC oder alles nur heiße Luft? Es bleibt spannend, doch das sind die aktuellen Geräte bereits, weshalb ich mich weniger mit windigen Gerüchten, als mit guter Software- und (Zusatz-) Hardware beschäftige.