Artikel-Archiv: „Mai 2008“

iPlazer

DirektPlazes Felix Petersen, Plazes CEO, gibt gegenüber Techcrunch einen kurzen Einblick in seine neue iPhone-Software iPlazer: Twitter with geotagging, points of interest, and social networking features! Das iPhone hängt sich dabei an die API des Gerätes und bestimmt wo man sich gerade befindet. Nun kann man eine Status-Mitteilung erzeugen, die wahlweise zu Plazes, ins Facebook-Profilweiterlesen

Eurovision Phone Contest

Man fühlt sich dieser Tage wie auf dem Eurovision Song Contest – jeder darf mal jubeln! Photo: MacUnplugged Orange today announced a new agreement with Apple to bring the iPhone to Orange customers in Austria, Belgium, the Dominican Republic, Egypt, Jordan, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Switzerland and Orange’s African markets later this year. -> Pressemitteilung

[theme] digg

Nachdem ich monatelang nicht mehr vom Original-Theme des iPhones abgewichen bin, habe ich in der gestrigen Nacht doch mal wieder ‚Summerboard‚ installiert. Das Digg-Theme war Schuld. Obwohl dabei wieder auffällt, dass natürlich nicht alle Icons der ‚zusätzlichen‘ Programme aus dem Installer unverändert bleiben. Designtechnisch entsteht eine gewisse Inkonsistenz.

[game] Poddle

Die Gebete wurden erhört. Poddle ist eine erste Demo-Version der Spieledroge Peggle. Das Ziel des Spiels? Lass die Kugel bouncen! Ihr zeigt in die Richtung, in die eure Kugel fliegen soll, um alle auf dem Spielfeld befindlichen ‚Dots‘ abzuräumen. Dabei springt die Kugel wie ein Flummi durch die Reihen – ein therapeutischer Effekt ist nie

[game] Kingdom Lores

DirektKingdom Ganz ohne offizielles SDK entwickelt, trotzdem sehr eindrucksvoll diese erste Pre-Alpha von Kingdom Lores. Noch muss das Spiel über SSH oder SFTP händisch auf das iPhone geschoben werden, lohnt sich als Tech-Demo aber auf jeden Fall. -> http://www.marcogiorgini.com/

P2P

Jemand Soulseek-Fan hier? DirektP2P Wochenlang gab es um eine mögliche iPhone-Version des Peer2Peer-Clients Gerüchte, heute findet sich das Stückchen Software im Installer. BSD-Subsystem und ein Soulseek-Account vorausgesetzt, ermöglicht euch iSlsk das Herunterladen von Musiktiteln aus dem Internetz direkt ins iPhone (rein). iSlsk ist wohl auch so eine Software, die es im AppStore schwer haben wird…weiterlesen

Alle bereiten sich vor

Platzhalter hin oder her – irgendwie bereiten sich gerade alle darauf vor. -> http://www.vajacases.com/home/home_en.html (Danke Patrick!)

[podcast] bits und so #90

Verzollt! Der Chef ist immer noch aus dem Haus und die Mitarbeiter tanzen auf den Tischen – dafür aber in einer ‚für unsere Verhältnisse‘ kurzen 70 Minuten Polka. Wir geben Ausblick auf die astreine iPhone-Veranstaltung WWDC, neue Serien im iTunes-Store und ‚picken‘ tolle Dinge für euch. Auch in Sachen Hardware hat die Redaktion tief in