Artikel-Archiv: „Oktober 2008“

Interaktive Werbeflächen – ja nee

Die Filmindustrie entdeckt den AppStore. An die Front wurde Vorzeige-Spion James ‚geschüttelt-nicht-gerührt‘ Bond geschickt, der hier aber nur symbolisch eine Erwähnung finden soll. Ich möchte auf einen sich annähernden Trend aufmerksam machen, den die ‚Content-Industrie‘ eigentlich schon seit Jahren auf solchen – so genannten ’neuen‘ Plattformen – zelebriert: Kostengünstige Werbeflächen ohne weitere Inhalte. Die Applikation

[app] DasTelefonbuch

Bei aller Liebe, aber wie viele Telefonnummern muss man pro Tag nachschlagen, um 600 MB Daten-Müll auf seinem Gerät zu rechtfertigen? -> iTunes Download-Link Gerade wenn es eine entsprechen Web-Applikation unter www.telefonbuch.de gibt…!

Vertragsfreie iPhones aus der Schweiz

(Danke, ‚The Kulturspiegel‘!) Erfolgsmeldung aus der Schweiz. Gregor hat uns einen schönen ‚Reisebericht‘ seines Bruders zukommen gelassen, dessen schweizer Freundin ihm ein Simlock-freies iPhone 3G vom Anbieter Orange organisierte. Nach einigen erfolglosen Versuchen in der Nordschweiz (Zürich/Schaffhausen/Basel) wurde man im kleinen Örtchen Thun fündig. Die Verkäuferin im Kanton von Bern konnte zwar nicht verstehen, warum

Photo-des-Tages #83 – Coaster

Schon ein paar Blog-Tage alt, dafür nicht minder sehenswert: Die iPhone-Untersetzer. Noch fehlen im Symbol-Set der App- und iTunes-Store – ‚old school‘-Firmware sozusagen. Dafür gibt’s die Plastik-Quadrate wirklich zum kaufen. Für unverschämte $60. Über Versandkosten habe ich mich gar nicht erst informiert. -> http://meninos.us/shop/en/produtos/coasters/coasters.html

iPhone-NDA ist passé

➝ http://developer.apple.com Ein kleiner Schritt Richtung gutes Karma – mit sofortiger Wirkung dürfen die Entwickler über Ihre iPhone-Projekte reden, sich helfen und öffentlich zu Hintergründen ihrer Software-Programme äußern. Der NDA ist aufgehoben. Warum Apple so überdurchschnittlich lange an der Verschwiegenheitsklausel festgehalten hat, darf man dem Statement entnehmen: Patente, die nicht unter einem ’non-disclosure agreement‘ stehen,