Artikel-Archiv: „Januar 2009“

[podcast] GUS #81

Am neuen Gerät Seitdem sich das Apple iPhone provokant – mit gefühlten 130 täglichen App Store-Neuerscheinungen – im Spielemarkt bemerkbar macht, gilt es die anderen portablen Konsolen unter Beobachtung zu halten. Diesmal konnten wir ein japanisches Nintendo DSi anfassen und schildern die ersten – sehr kontroversen – Reaktionen. Aufgeregt wurde sich (natürlich) über die –

‚Fart For A Buck‘ – heute nur 0.79 Cent

Sorry, aber es ist einfach unglaublich was sich für ein **reck, **fall, **ll, **che im App Store eingenistet hat. Achtung, Originalzitat: From the makers of ‚Fart For Free‘ we welcome you to ‚Fart For A Buck‘. With high quality, beautiful fart sounds, you can do many things: – Disgust your girlfriend – Entertain your little

[artikel] Is iPhone Up to the Challenge?

Nur nur der Videospielmarkt erlebt in diesen Tagen und Monaten eine – nennen wir es – ‚Umstrukturierung‘. Das beinahe vollständige 1Up-Team wurde aussortiert und stellt nach einer depressiven Woche auf Eigenproduktion um: Rebel.FM und Area5.TV sind mit Ihren ersten Folgen Online und stürmen mitnichten nur die iTunes-Charts. Nicht nur aus meiner persönlichen, sondern auch der

[podcast] BUS #130

Mit ganz viel PLUS! Und, was hast du gestern Abend so gemacht?  Gaaanz viel Podcast-Material aufgenommen, was es schon jetzt zum runterladen gibt. Mit einer Menge Gedanken zum Palm Pre und warum Ustream auf dem iPhone noch nicht sehr nützlich erscheint. Apropos nützlich: auch mit Freunden macht es viel Spaß auf iTunes einzudreschen. Außerdem kann

Photo-des-Tages #106 – Bleistifte

MacGyver wäre stolz! via Geeky Gadgets

Apple Geschäftszahlen Q1 ’09 – 88% iPhone-Wachstum

Apple gab am heutigen Mittwochabend die ersten Quartalszahlen im Geschäftsjahr 2009 bekannt. Nicht unerwähnt sollte gleich zu Beginn der Zahlenspirale daraufhin gewiesen werden, dass das jetzt erzielten Ergebnisse bei Umsatz und Gewinn, das bislang beste Resultat in der kompletten Firmengeschichte von Apple darstellt. Für die hier relevanten iPhone-Verkäufe gilt folgende Aussagen: Im zurückliegenden Quartal sind

[rumor] Seaman-Nachfolger eingestampft?

DirektGabo Ein bisschen perplex und geistig verwirrt, stehe ich auf einer einsamen (Gedanken-)Insel und wundere mich wie ich im letzten November das erste ‚Gabo‘-Video an mir ungesehen vorbeiziehen lassen konnte. Parallelen zu schimpfenden Affen seien jetzt nicht aufgezeigt. Der japanische Videospiel-Designer Yoot Saito, bekannt für sein legendäres Dreamcast-Spiel Seaman, hatte unter dem Projektnamen ‚Gabo‘ einen

Hilfe für Einkaufsentscheidungen: AppTheater + App Store-Browser

Mit einem noch relativ jungen Lebenszyklus – aber sicherlich nicht mindergroßem Potenzial – wartet die Video-Webseite AppTheater auf, die angemeldeten Benutzern das Einstellen, Anschauen und sich Austauschen über App Store-Videomaterial ermöglicht. Aufgrund der im App Store bislang schmerzlichen vermissten Video-Vorschau beziehungsweise einer aussagekräftigen Demo-Version, ist das AppTheater ein guter Anlaufpunkt für den ersten visuellen Eindruck.