Artikel-Archiv: „September 2010“

Mein iTunes-Account über Nacht leergeräumt…

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag der vergangenen Woche bediente sich jemand des Guthabens meines iTunes-Accounts. Zirka $80 US-Dollar verweilten dort zum Einkauf von Apps, TV-Serien oder Filmen. Am Freitagmorgen dümpelte der Kontostand auf mageren $5 US-Talern. Keine schöne Sache. Ich bemerkte das geringe Guthaben im mobilen App Store am iPhone. An untersten Position

[KlimBim] Neue Street-Fighter-Kämpfer, Pizza Boy, Yahoos iAd Bashing und Vodafones iPhone-4-Werbung

Capcom spendiert seiner Beat’em-Up-Franchise ‚Street Fighter‚ (7.99 €; App Store-Link) ein Update mit zwei komplett neuen Kämpfern. Edmond Honda und Crimson Viper werten als spielbare Charaktere den Prügelspaß noch einmal kräftig auf. Street Fighter IV erschien am 10. März im deutschen App Store (-> iPhoneBlog-Video-Review). DirektPizza Pizza Boy (1.59 €; App Store-Link) bietet eine exzellente Touch-Steuerung und

[update III] Apple veröffentlicht ‚iOS 4.2 beta‘ für iPhone, iPad und iPod touch und kündigt ‚AirPrint‘ an

Mit iOS 4.2 beta stellt Apple erstmals seinen Entwicklern eine Vorab-Firmwareversion für das iPad zur Verfügung. Der Build trägt die Bezeichnung 8C5091e und steht außerdem für iPhone 3G, 3GS und 4 sowie den iPod touch von der zweiten bis zur vierten Generation zum Download. Auch das iOS SDK 4.2 beta erhält mit dem Build 10M2404

[KlimBim] ‚Epic Engine‘, Lichtspiele, ConsumerReports, myFry, Sternwarte, Vodafone und Monkey-Island-Ausverkauf

Epic Games verzeichnet seit der Apple-Keynote-Grafikdemonstration mit ‚Epic Citadel‚ (kostenlos; App Store-Link) bereits eine Millionen (Gratis-)Download aus dem App Store. Nachdem Cupertino seine Entwickler-Richtlinien für die Verwendung von Drittanbieter-Werkzeugen lockerte, folgte nun die zu erwartende Ankündigung vom iOS-Support der Unreal Engine 3. We announced UDK will be able to generate iOS applications! Joystiq Making Future

Überarbeitete Entwickler-Richtlinien: Die App-Store-Hoffnung stirbt zuletzt

Apple überraschte in der letzten Woche mit ‚gelockerten‘ Entwickler-Vereinbarungen sowie der Veröffentlichung von ‚App-Store-Test‘-Richtlinien. Sowohl das geschlossene Software-Konzept als auch dessen Auswahl- beziehungsweise Genehmigungs-Prozess, sorgten seit dem App-Store-Start im Juli 2008 für anhaltende Kritik. Die aktuelle Überarbeitung, respektive die Publikation der ‚Review‘-Richtlinie, wird daran nichts ändern. Das etablierte System ist in sich kohärent mit Kritik

[KlimBim] ‚iTunes Instant‘, Kindle-Werbung, iPads in China, iDrops und GTA: Chinatown Wars HD

Auf ‚Google Instant‚ folgte ‚Instant Maps‚ und ‚YouTube Instant‚. Der 15-jährige Stephen Ou legt mit ‚iTunes Instant‚ die ‚Search Pipeline‘ in Apples Medien-Bibliothek – (derzeit) leider noch ohne App-Store-Anbindung. via A Teen’s Point Of View Update Stephen Ou und Jordan Satok tragen die ‚augenblickliche‚ (US-)App-Store-Suche nach. /Update via twitter@stephenou In vier Tagen, am 17. September

iPad-Argumente: Instapaper vs. Read it Later

Innerhalb von wenigen Monaten hat sich das iPad in meinen Alltag eingeschlichen, und macht auf absehbare Zeit keine Anstalten, sich daraus wieder zu verabschieden. Nein, für mich ersetzt es (noch) keinen Laptop; auf jeglichen Reisen werden jedoch grundsätzlich beide Geräte eingepackt. Aber auch in den eigenen vier Wänden greife ich für die Couch oder das

[KlimBim] News-Klatsche, berühmte App-Store-Worte, ‚Antennagate‘-Verfahren, iPod-touch-Entwicklung und HDR-Hack für 3G(S)

Der eigentlich Witz: Newsday (kostenlos; App Store-Link) ist ein iPad-Programm und keine Werbung für Druckertinte auf totem Holz. Marco Arment, Entwickler hinter Instapaper (3.99 €; App Store-Link), verfasste ein Script, das die am häufigsten verwendeten Worte in US-App-Store-‚Benutzer-Rezensionen‘ herausfiltert. Betrachtung finden die Top-100-Apps jeder Kategorie, die mit den besten und schlechtesten (Stern-)Bewertungen ausgezeichnet wurden. It’s promising