iPhoneBlog.de iPhoneBlog.de
van Alex Olma
11. Oktober 2010 – 18:18 Uhr

[KlimBim] ‚iPhone in Business‘, Ngmoco-Übernahme?, BMW-Scooter, Esquire Magazin, Squares Smooth Swipe und die Verizon-Gerüchte

iPhone in Unternehmen1.jpgiPhone in Business2.jpg

Mit „iPhone in Business“ erweitert Apple seine Auswahl von kleinen und großen Unternehmens-Präsentationen, die sich dem iOS-Telefon verschrieben haben sollen. Dabei stellen die Promo-Videos verschiedene Arbeitsbereiche vor, die das Apple-Telefon abdeckt. Die bewegten Bilder sind mit Zitaten ihrer Gründer – beziehungsweise deren Chefetage – bestückt.

Ein großer Wissensgewinn, wie beispielsweise das 90-Prozent der mobilen Geräte im Netzwerk der Universität von Washington mit iOS laufen (sollen), lässt sich (ansonsten) nur schwer aus den 1- bis 2-minütigen Clips ziehen. Es verwundert jedoch die hohe iPhone 3G(S)-Dichte.

Auch das iPad besitzt die besagten „Praxisberichte“ aus dem Geschäftsbereich, die teilweise jedoch mit identischen Firmen (RehabCare, etc.) erfolgen.

~~~~

ngmoco.jpg

TechCrunch will aus „mehreren Quellen“ über eine möglich Akquisition vom App-Store-Spieleproduzenten ngmoco erfahren haben. Interessiert scheint das japanische Online-Marketing / E-Commerce-Unternehmen DeNA, die zuvor bereits in Aurora Feint investierten oder sich die Gameview Studios einverleibten.

Das Unternehmen von Neil Young, einem ehemaligen Mitarbeiter der Electronic-Arts-Führungsriege, das mit Rolando 2 (3.99 €; App Store-Link), Touch Pets Dogs (kostenlos; App Store-Link) oder We Rule (kostenlos; App Store-Link) im App Store Erfolge verzeichnet, soll für über 400 Millionen US-Dollar gehandelt werden.

via TechCrunch

~~~~

E-Scooter.jpg

BMW entwickelt an einem Elektro-Scooter, der dem iPhone einen Premium-(Sitz-)Platz einräumt.

(Danke, Fabian!)

~~~~

DirektEsquire

Das EsquireMagazin (3.99 €; App Store-Link) aus der Hearst Corporation erreicht in Zusammenarbeit mit Scrollmotion ein anstrengendes Intro-Video und einen erfolgsversprechenden App-Store-Start.

~~~~

DirektSquare

Laut Twitter-Mitgründer Jack Dorsey produziert Square täglich 10.000 der Kreditkarten-Lesegeräte, die kostenfrei (in den USA) ausgegeben werden.

~~~~

Verizon.jpg

Das ‚Wall Street Journal‘ spricht von einer möglichen iPhone-CDMA-Telefonvariante beim US-Mobilfunkanbieter Verizon „early 2011“ (-> „Apple Readies Verizon iPhone„). Die ‚New York Times‘ bestätigt, einen Tag später, aus einer (angeblich) eigenen Quelle die Geschichte (-> „Apple Plans to Offer iPhone on Verizon„).

Heute, drei Tage später, wirft TechCrunch eine Chip-Kombination aus GSM und CDMA für die fünfte iPhone-Generation nach. Zwischenzeitlich wurde natürlich schon der iPhone-Hardware-Wechsel auf das neue LTE-Netzwerk für möglich erachtet.

Online-GerüchteBerichterstattung scheint dieser Tage kein Heckenschützen-Präzisionsschuss mehr, sondern eine blinde Schrotflinten-Ballerei.

Social

Abonnement

iPhoneBlog #one präsentiert wöchentlich neue Videos über App-Store-Apps und einen täglichen Ideenaustausch im privaten Slack-Kanal. Noch nicht dabei? Werde Abonnent.

Du hast schon einen Account? Login.

Archiv