Artikel-Archiv: „März 2025“

„Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz kommen auf die AirPods Max“ (mit USB-C)

Im nächsten Monat wird ein neues Softwareupdate verlustfreies Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz auf die AirPods Max bringen und so das ultimative Hörerlebnis und eine noch bessere Leistung für die Musikproduktion bieten. Mit dem mitgelieferten USB-C Kabel können Anwender:innen Musik, Filme und Spiele in höchster Audioqualität genießen, während Musikschaffende erhebliche Verbesserungen beim Songwriting,

„SiteSucker“ lädt Webseiten herunter

Für unsere Hochzeit klickte ich uns eine Squarespace-Webseite unter spaßiger Domain. Dort fanden sich unter anderem die Informationen zur Anreise, der Örtlichkeit sowie dem Dresscode. Diese Webpräsenz war nie für die Ewigkeit bestimmt, sollte aber auch nicht ganz verloren gehen. Statt statischen Screenshots lädt euch SiteSucker solche (und alle anderen) Webauftritte – direkt über das iPhone. So

„On-Device AI“ spricht lokale KI-Modelle am Mac vom iPhone aus an

Ergänzend zu „lokale LLM-Sprachmodelle auch unterwegs“: On-Device AI beinhaltet direkt einen Server Mode, der eure (An-)Fragen vom iPhone auf dem eigenen Mac rechnet – gleichermaßen ein privates „Private Cloud Compute“. Dort laufen leistungsfähigere Modelle, die auf mehr Arbeitsspeicher zugreifen und die den Stromverbrauch nicht interessieren. Mit Tailscale (+ Exit Node) klappt das von überall aus, solange

Die fehlende Definition von Apple Intelligence

„Quality over speed, but fast.“ Lest diesen Artikel von Wired und fragt euch, ob das die Kultur von Apple (Intelligence) ist. Steckt das in Apples DNA? WIRED spoke with more than 50 current and former employees—including engineers, marketers, legal and safety experts, and a dozen top executives—to trace the most frenzied and culture-reshaping period in

„Letting Go of Instagram“

Clickbait, aber anders (als ich dachte). Ich bin natürlich darauf hereingefallen und musste nach dem Klick sehr über mich selbst lachen. ➝ youtube.com/@PeterMcKinnon McKinnon „verabschiedet“ sich von Instagram als Fotoplattform, und verbleibt bei Instagram, dem Social-Media-Netzwerk. Eine richtige Feststellung, lediglich sechs Jahre zu spät. Stillleben haben auf Instagram heute keinerlei Priorität mehr – anders als

„Komoot Acquired: History Says This Won’t End Well“

The Komoot policy change actually happened back on February 27th, and today, March 20th, the company has announced that it’s been acquired by Bending Spoons, which bills itself as a technology company (rather than a private equity or other investment apparatus). Though, in reality, history shows otherwise. DC Rainmaker Bending Spoons ist kein Friedhof, aber

„Set Wallpaper“ direkt aus einer Timeline-App (via Shortcuts)

Dieser (banale) Kurzbefehl setzt ein Hintergrundbild, ohne es vorher in der Fotobibliothek speichern zu müssen. Das macht es etwa sehr einfach, ein Bild aus „timeline apps“ (nach David Pierce) fürs eigene Gerät zu rekrutieren.

#447 – ein Dutzend neue Apps

„Ein Dutzend neue Apps“ ist wörtlich zu verstehen – von Dutzend über neue bis Apps. Es ist Software, die (mir) auffiel, die ich dann im Blick behalte und in unregelmäßigen Abständen hier zusammenfasse. Hier das Intro zur Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren class="read-more" >