Artikel-Archiv: „April 2025“

„Synctrain: a rethought iOS client for Syncthing“

Nicht alle Dateien können (oder sollten) auf einem Onlinespeicher liegen – von einem betriebssystemübergreifenden Sync einmal ganz zu schweigen. RetroArch konnte Spielstände etwa bis vor Kurzem nur lokal ablegen – deshalb synchronisierte ich diese über Syncthing zwischen allen meinen Geräten. iOS und iPadOS, die ziehen sich diese Spielstände über Möbius Sync – ein Syncthing-Client. So

„Remind Me Faster“ spricht Deutsch

Remind Me Faster bleibt ein „must-have“ für alle, die mit Apples Erinnerungen-App ihre Aufgaben organisieren. Die natürliche Spracheingabe interpretiert mit der in dieser Minute veröffentlichten Version 5.6 nun auch deutschsprachige Kommandos. Für mich bleibt Reminders ein Dreh- und Angelpunkt für alles, was ich nicht vergessen möchte – Termine oft eingeschlossen. Neben kleinen, aber nachzurüstenden Features ist

„Apple and the Ghosts of Companies Past“

Consider this in the context of AI: the iPhone does have AI apps from everyone, including ChatGPT, Claude, Gemini, DeepSeek, etc. The system-wide assistant interface, however, is not open: you’re stuck with Siri. Imagine how much more attractive the iPhone would be as an AI device if it were a truly open platform: the fact

No Cookies, aber Kekse: Foodle.recipes findet Kochrezepte

Die Geschäftsmodelle von Webseiten mit Kochrezepten sind arg angebrannt. Das Wettrüsten mit mehr Affiliate-Links und mehr Pop-ups hilft niemanden. Abseits von LLMs und Paprika sorgt Mela für eine lesbare Darstellung der Koch- und Backanleitungen. Foodle.recipes ist als kurierte Suchmaschine für Rezepte das neuste Feature der App von Silvio „Reeder“ Rizzi. „Kein Tracking. Keine Cookies. Nur

Tipp fürs „Dokumente scannen“

Ziehe anschließend die Ecken, um den Scan an die Seite anzupassen, und tippe dann auf „Scan behalten“. Apple Support Nein! Immer die Seiten anfassen, nicht die Ecken. This is one of my most common support issues with Simple Scan. Everyone thinks the zoom loupes in the corners of the cropping UI in Apple’s scanner are

„Kagi Assistant is now available to all users!“

Since its launch, Kagi Assistant has been a favorite for many users as it allows access to world top large language models, grounded in Kagi Search, all in one place in one beautiful user interface – and all that for +$15/mo upgrade from our Professional plan that provides unlimited Kagi Search. Today, we’re excited to

Ein Store im Store: AltStore PAL installiert AltStore Classic

Nicht „approved“, aber „ready for distribution“: Apple notarisiert den AltStore Classic als individuelle App, die über den alternativen EU-Marktplatz AltStore PAL vertrieben wird. AltStore Classic setzt AltServer auf dem Desktop voraus. Das Sideloading-Tool erlaubt „100s of non-notarized apps“, funktioniert mit einem kostenlosen Developer Account / Apple ID jedoch mit Einschränkungen: So installierte IPA-Dateien müssen sich etwa

Mit GIF Toaster + GIFwrapped zur eigenen GIF-Bibliothek

Schicken sich die jungen Leute noch GIFs? Ich hoffe doch! GIF Toaster und GIFwrapped führen zur eigenen Bildchen-Bibliothek. Mehr Software-Luxus bei der GIF-Erstellung gestattet ImgPlay; mit einem Preis von drei Euro ist GIF Toaster aber preislich schwer zu schlagen. Der Toaster zieht MP4-Videos, Live Photos oder Serienbilder ein. Ihr könnt jedoch auch Screenrecordings zuschneiden, die