Artikel-Archiv: „April 2025“

#451 – PDF-Apps für alle Lebenslagen

Ich weiß nicht, was ihr mit PDFs machen müsst, aber ich weiß, dass ihr damit etwas macht. Deshalb habe ich mir die potenziellen Anwendungsfälle vielfältig vorgestellt, aber die Auswahl an fähigen Apps überschaubar gehalten. Hier das Intro zur Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer

Plex (Pass) für den lokalen Musikkatalog

As of April 29, 2025, we are increasing the price of our Plex Pass subscription. While this is pretty common for most subscription services, it’s not for us. We’ve held out for more than 10 years […] Plex.tv/blog Ich habe nachgeschaut. Die E-Mail zur damaligen Preiserhöhung erreichte mich im September 2014. Genau wie in diesem

In der Stimmung für „mood.camera“

Zugegeben: Ich öffne zu selten eine Kamera-App mit eingebauten Filmsimulationen. Wenn ich es jedoch tue, und mir nicht nur eine nachträgliche Bearbeitung vornehme, freue ich mich regelmäßig über die „Straight-Out-of-Camera“-Ergebnisse. Ein Jahr später bleibt mood.camera dafür die erste Wahl. Zuletzt beschützt die Software explizit Hauttöne, bietet einen Halide-ähnlichen „Process Zero“-Mode und lässt euch sogar selbst

„ArcadeMania“, ehemals „MAME4iOS“, kämpft sich in den App Store

Die Szene, die Emulatoren programmiert und ROMs präserviert, hat keine festen Gruppenstrukturen. Aus soziologischer Perspektive besteht sie aus losen Charakteren in einem Netzwerk, für das unterschiedliche Interessen die jeweiligen Identitäten stiften. ArcadeMania ist die aktuellste App-Store-Veröffentlichung, die das Abspielen von Software aus alten Videospielautomaten ermöglicht. Es ist ein komplett kostenloser Multiple Arcade Machine Emulator, der

Popcorn und „Preshow Theater“

Schnörkellos durch die aktuellen Film-Trailer: Preshow Theater zeigt euch einzelne Previews, würfelt euch mit „Start the Show“ aber auch eine Playliste zusammen. Vorteil: Ihr schaut auf Promos, die ihr vielleicht nie selbst angeklickt hättet. Die App verlinkt (durch einen längeren Fingerzeig) leider nur Apples TV-App sowie IMDb. Deshalb habe ich mir mit StopTheMadness einen Redirect

r/EmulationOniOS – ein Jahr später

Die App-Store-Regeln dulden „retro game console emulators“ jetzt seit exakt einem Jahr und ich hatte unterschätzt, wie sehr sich Fans verbeißen (können). Die Liste der veröffentlichten Emulatoren ist nicht nur lang, sondern durchsetzt mit bemerkenswerten Weiterentwicklungen. iPhones sind jedoch viel leistungsstärker, als die „retro game console emulators“ aus dem App Store vermuten lassen. Das Potenzial

High Fidelity: „MD Vinyl“, ein digitaler Schallplattenspieler

MD Clock gewann im Jahr 2022 einen Design Award; mit seiner verspielten 3D-Schallplatten-UI strebt MD Vinyl die nächste Auszeichnung an. Nicht mehr nur ein glorifiziertes Widget: Ihr flippt hier digitale LPs im virtuellen Regel, zieht aber auch den Tonarm über den simulierten Plattenteller für eure Apple-Musik-Bibliothek.

#450 – DEVONthink

DEVONthink schreibt eine tolle Dokumentation und nimmt dort bereits seine Beta-Features auf. Und wenn man trotzdem eine Frage hat, schaut man in ihr Forum oder die integrierte Hilfefunktion. Hier das Intro zur Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren iPhoneBlog #one kann man