Artikel-Archiv: „April 2025“

QuietScrob – „Scrobbling“ für Apple Music auf iOS

Wegen ihrer Apple-Music-Replay-Rückblicke habe ich schon erwachsene Menschen weinen sehen – weil es Apple nicht so toll wie Spotify hinbekommt oder Kinderlieder die Jahrescharts dominieren. Für alle, denen diese Statistiken wirklich wichtig sind, bleibt Stream-übergreifend Last.fm. Und QuietScrob bekommt es verlässlich hin, eure am iPhone/iPad gespielte Musik dorthin zu melden. Andere Musikangebote stellen eine direkte Anbindung

RSS-Reader „lire“ liest Social-Feeds

Version 6.2.0 von lire lässt euch „various media & social media feeds“ abonnieren – von YouTube über Mastodon und Glass bis Bluesky. Ich erwähne es hier, weil es gewissermaßen ein Gegenentwurf zu Timeline-Apps wie Tapestry ist. Wer vor allem klassisch RSS liest, aber so ein paar ausgewählte Social-Feeds verfolgen möchte, tut das nun auch in der

(Fehlende) Mitteilung: „Apple Watch ist vollständig geladen“

Die Dokumentation einzelner Software-Bugs ist mir oft keinen Blogpost wert, insbesondere wenn diese nicht schwerwiegend erscheinen. Die ausbleibenden Benachrichtigungen am iPhone, dass die eigene Apple Watch auf dem Ladepuck nun vollständig aufgeladen wurde, existieren jedoch schon eine kleine Internet-Ewigkeit und über verschiedenste Uhren- sowie Telefonmodelle hinweg. Berichte im Netz reichen weit zurück und reißen nicht

Nebula Sans

Nebula Sans is the new brand typeface for Nebula, the premium streaming service from independent creators. Based on Source Sans and designed to be a drop-in alternative to Whitney SSm, Nebula Sans is available for anyone to use under the SIL Open Font License. Nebula Sans „Tipp: Schriften installieren“ – und weitere zwei Jahre später bleibt

Fingergymnastik: Tatami

Tatami is a casual puzzle game where you fill the board with boxes of the specified size. If you like thinky games like Shikaku, Picross, or Sudoku, but wish for shorter pick-up-and-play levels, you’ll love Tatami. […] The first two hundred levels are free, and the rest can be unlocked with a single in-app purchase.

Wann, wenn nicht in dieser Woche: „SwitchBuddy“ für den Nintendo-Wirbel

Laut Nintendo existieren über 15.000 Switch-Spiele – eine offizielle (neue?) Zahl, die ich so noch nirgends gelesen hatte. Aus diesem Anlass wiederhole ich eine ältere App-Empfehlung, die ich weiterhin (mindestens wöchentlich) öffne: SwitchBuddy informiert über alle Neuerscheinungen und aktuelle Rabatte. Countdowns und Widgets feuern die Vorfreude auf neue Titel an.

6 Monate später: iPhone 16 (bei mir) weiterhin ohne Mikrokratzer

Ich schiebe jede Woche mein Telefon unter ein (Makro-)Objektiv; aller üblichen Gebrauchsspuren bin ich mir deshalb sehr bewusst. Mein Update zu diesem Artikel sieht wie folgt aus. Ich bleibe bei „glücklicher Fügung“, insbesondere weil ich nur auf ein – mein – iPhone als Anschauungsobjekt blicke. Trotzdem bin ich immer noch arg überrascht (und begeistert). Wie

#449 – Alternativen zu Apple Intelligence

Anhand der Pressemitteilung habe ich mich durch Apple-Intelligence-Funktionen gearbeitet und nach Ersatz gesucht – (bessere) Apps und KI-Dienste, die auch auf älteren iPhones funktionieren. Hier das Intro zur Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen