Screenshots aus (YouTube-)Videos

Close-up view of an orange-colored smartphone's bottom edge, with a small screwdriver inserting a screw into the phone's charging port area.

via @DirectorFeng (Pro / Air)

„New kink unlocked“…ich wusste nicht, wie objektiv hübsch ASMR-Videos von iPhone-Reparaturen sein können.

Da ich ins Blog keine YouTube-Videos mehr direkt einbinde, benötige ich zur Illustration regelmäßig Standbilder.

Diese extrahiert SnapMotion. YouTube verbietet jedoch den Download ihrer Clips und unterbindet damit auch die Möglichkeit, lediglich ein einzelnes Bild zu exportieren.

Am Mac lade ich deshalb das Video über Downie und am Telefon über den SW-DLT-Kurzbefehl. Alternativ speichere ich auf iPhone und iPad die heimatlosen Downloads in Outplayer. Die Videoplayer-App bringt eine eingebaute „Save Screenshot“-Funktion mit.

Für ein simples Bildschirmfoto ist dieser Prozess natürlich arg übertrieben – ein Bildschirmfoto fürs Bildschirmfoto würde ausreichen. Die exakte Auswahl des Frames sowie die bestmögliche Qualität sind mir den Aufwand aber wert.

Eine große Hilfe wäre es allerdings schon, wenn YouTube seine umfangreiche (!) Tastatursteuerung nicht nur auf (Desktop-)Browser beschränkt, sondern auch in der mobilen App anbieten würde.