Self-hosted: PigeonPod lässt euch YouTube-Kanäle als Podcast abonnieren
PushPod serviert mir einen persönlichen Podcast-Feed zu heimatlosen (YouTube-)Audiodateien; PigeonPod lädt dagegen automatisiert die Tonspur zu kompletten YouTube-Kanälen, respektive Playlisten. Die dann erstellten RSS-Feeds abonniert ihr in eurer Lieblings-Podcast-App.
Wer’s bei sich lokal installiert, hinterlegt den eigenen YouTube-API-Key; Cookies würde ich nicht setzen!
Um auch einzelne, ausgewählte Videos über einen Feed zu beziehen, erstellt man sich auf YouTube eine öffentliche Playlist und abonniert diese URL dann mit PigeonPod.
Mitunter dauert es, bis sich PigeonPod von dort neu hinzugefügte Videos zieht. Ohnehin ist es ein relativ junges Projekt, bei dem man seine GitHub-Seite für Updates im Blick behält.

Für viele der auf Googles Videoplattform publizierten „Audio-Shows“ existiert neben den Clips ohnehin ein offizieller RSS-Podcast-Feed. Wenn dieser jedoch fehlt, baut man ihn mithilfe von PigeonPod.