Eine App-Store-Katalogansicht fürs Web

Sure, you can always share an app to yourself on a device where you can buy it. But shouldn’t the point of a web store be to allow you to make purchases when you’re not on an Apple device or, for example, to buy a Mac app on your iPhone and have it waiting for you when you return to your Mac? I’ve literally checked the site multiple times because I can’t believe Apple built a storefront but left out the commerce part.
John Voorhees | MacStories
Ohne Downloads und Käufe anzustoßen oder wenigstens für später vorzumerken, ist es ein Katalog, kein Store.
Von Apples Computern aus leitet jeder Klick auf einen App-Store-Link weiterhin direkt in die Store-App, nicht auf die Webansicht unter Apps.Apple.com. Es ist einer der Gründe, weshalb ich seit Jahren auf die Webseite von App-Store-Entwicklern verlinke, soweit diese existieren.
Die Suche im Katalog autovervollständigt keine Suchbegriffe und auch die Textauswahl ist deaktiviert. Man muss sie mit Trackless Links erzwingen.
Hilfreich ist für mich hingegen der Länderwechsel, um beispielsweise zu überprüfen, in welchem Land eine App möglicherweise nicht gelistet ist. In der App-Store-App muss ich mich dafür mühsam aus- und wieder einloggen.
Im Katalog gibt’s erst gar keine Möglichkeit, sein Konto zu benutzen.