Artikel-Archiv: „Mai 2025“

PodQueue stellt Audioinhalte in einen Podcast-Feed

PodQueue zieht Audioinhalte aus dem Netz und erstellt daraus einen Podcast-App-unabhängigen Feed. Vier Links pro Monat sind kostenlos; ein iOS-Shortcut macht’s besonders bequem und der Webdienst bleibt aktiv weiterentwickelt. Verirrt sich ein Videoclip in eure (Pod)Queue, entkoppelt der Webdienst die Tonspur.

„Transfer your library and playlists from music services to Apple Music“

The feature is either in an expanded testing phase or it has started rolling out, and it is available in Australia and New Zealand according to an Apple Support document. Signs of the transfer option first surfaced back in February 2024, when an Android user saw a reference to the option in the ‌Apple Music‌

#455 – macOS-Tastaturkurzbefehle

(Systemweite) Tastaturkurzbefehle sind die Wunderwaffe von macOS; etwas, das iPadOS schmerzhaft vermisst. Vielleicht findet ihr in der Beschreibung meiner Shortcuts übers Keyboard ein paar eigene Ideen, um die tägliche Navigation durch macOS zu beschleunigen. Hier das Intro zur Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer

„The Dave and Busters Anomaly“

A small group of Americans becomes convinced they’ve discovered something strange about their iPhones: a forbidden phrase the phone will refuse to transmit. A crack podcasting team searches for answers, wherever they may lead. Search Engine Je weniger du über diese Episode weißt, desto mehr Spaß macht sie. Mit dem Kollege Becker habe ich das

„Einsatz von Apple Intelligence im Unternehmen“ [Sponsor]

Kein Zauber, sondern ein starkes Werkzeug: In seinem Buch „Einsatz von Apple Intelligence im Unternehmen“ hilft euch Mark Zimmermann, die Künstliche Intelligenz auf iPhone, Mac sowie Vision Pro nicht nur zu verstehen, sondern auch praktisch anzuwenden. In diesem Praxisleitfaden erfahrt ihr, wie Apples KI-Technologie eure Geschäftsprozesse auf Apple-Endgeräten effizienter und produktiver gestalten kann. Von der

„Touching up the Mona Lisa“ – Oasis in Spatial Audio

“Honoring the original mixes, and the original intention of the sound of these records, which are so loud and explosive, and transferring that to Dolby Atmos was one of the greatest challenges of my career,” Hewitt says. “These records sounded big in the first place, and now they sound even bigger on Apple Music in

Trakt.tv: „Watching Now“ als Live-Aktivität

Check in for live TV or when at the movie theater. Another way to indicate you’re watching something right now is to check in via the website or a mobile app. Think of check ins as a manual scrobble – it still updates your profile in real time and automatically adds to your watched history

Particle.news startet im Browser

Medien sprechen am liebsten über andere Medien – also quasi über sich selbst. Das fällt mir jedoch in einer Woche, in der Polygon und Giant Bomb verramscht wurden und die Verweise von Google zu Publishern zusehends austrocknen, ziemlich schwer. Ich tue es trotzdem, weil der Webseiten-Start von Particle.news einige branchenrelevante Einblicke liefert. Particle, the startup behind