Artikel-Archiv: „August 2025“

App-Infos (via Shortcuts)

Lediglich den Umsatz- und Downloadschätzungen (via Sensor Tower) ist kein Glauben zu schenken. Diese Daten sind mehr oder weniger geraten. Das Erscheinungsdatum, die letzte Aktualisierung sowie die Anzahl an Bewertungen bleiben jedoch praktische Informationen. Mich ärgert es beispielsweise schon immer, dass die „Version History“ im App Store nicht bis zum ersten Release einer Anwendung zurückreicht.

Craft.do mit Tags und einem Web Clipper

Craft erklärt ihren „Summer Release“ in einem pointierten Video. Mir steckten sie obendrein die Information zu, dass Schlagwörter ihr „most requested features from the past 5 years“ waren.  Den Web Clipper für den Desktop-Browser verwendet ihr in Safari, Chrome und Firefox.

Clean Link – gegen QR-Code-Phishing & Link-Tracking

Clean Links ist eine native (und kostenlose) App-Alternative zu Link Cleaner, die euch außerdem die ausgeschriebene URL hinter QR-Codes anzeigt. Ich säubere beispielsweise jeden YouTube-Link, bevor ich ihn hier setze. Tracking war auch einer der Gründe, warum ich rückwirkend bis zum Jahr 2006 alle eingebetteten Clips von Googles Videoplattform aus dem iPhoneBlog entfernte und gegen

Apple Music Radio

Steige ich ins Auto, spielt automatisch Apple Music 1, vormals Beats 1. Diese banale Bluetooth-Automation realisiert die Shortcuts-App. Anfang Juni hatte ich zuletzt darüber gesprochen und mich seitdem Hunderten von gänzlich unbekannten Songs ausgesetzt. Die Idee von Radio innerhalb des Musik-Streaming-Abos hatte ich aus den Augen verloren, obwohl der Button in der Musik-App so prominent

App-Store-Abos bedürfen expliziten Zustimmung bei Preiserhöhungen

All auto-renewable subscription price increases in Austria, Germany, and Poland will require customers to consent to the new price for their subscription to continue renewing. Price increases scheduled with a start date on or after August 4: All customers must consent to the new price. If a subscriber doesn’t agree to the new price or

#466 – (Urlaubs-)Fotos aussortieren

Ich hege und pflege noch meine Fotobibliothek, während die Mentalität des „Ablichtens und Ausblendens“ um sich greift. Verständlich, denn die eigentliche Arbeit liegt nicht im Fotografieren selbst, sondern in der sorgfältigen Auswahl der Bilder. Deswegen holt mich regelmäßig dieses Thema neu ein. Hier das Intro zur Episode: iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen

Zur Erinnerung: Mails per Drag-and-Drop in den Kalender ziehen

„Ziehen und Ablegen“ bleibt eine arg unterschätzte Fingerbewegung. E-Mails lassen sich so in euren Tagesplaner oder die Erinnerungen-App schubsen. Das klappt übrigens auch mit Todoist oder Fantastical und gilt auch für Notizen aus Apple Notes – jeweils mit einem Direktlink zurück zur Mail.

Safari-Erweiterung: „Images“ klaubt Bilder von Webseiten

Images is a Safari and Web extension for iOS, watchOS and macOS. You can download and share images from any website in high definition, you can also add a bookmark to save them for later. It is very simple, just open the extension while browsing and choose the image you want to download. That’s it.