Artikel-Archiv: „Juni 2025“

#461 – NAS

Das Auslagern von Daten ist ein (guter) Grund für ein NAS. Gleichzeitig ist ein solcher Dateiserver aber auch eine eigenständige Linux-Computerbüchse, auf der ihr Apps installiert, die dann nicht auf dem Mac laufen (müssen). Diesen spielerischen Aspekt hatte ich arg unterschätzt. Hier das Intro zur Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärungweiterlesen

AltStore PAL: Clip überwacht die iPad-Zwischenablage

AltStore PAL statt iPhone Mirroring – zumindest vorerst. In der EU lässt sich über den alternativen App-Marktplatz nun die fürs iPad angepasste Version von Clip laden – ein Clipboard-Manager, der insbesondere mit iPadOS 26 und der neuen Fensterverwaltung hilfreich wird. Auf jede Änderung der Zwischenablage reagiert Clip mit einer Benachrichtigung. Wischt man diese Notification nach unten, findet

Ab Heute: EU-Energielabel für Smartphones

Ecodesign requirements will apply to smartphones, feature phones, cordless phones and slate tablets placed on the EU market from 20 June 2025 onwards. Energy Labelling requirements will apply from the same date for smartphones and slate tablets. These rules do not apply to tablet computers, to products with flexible main display (roll-up), and to smartphones

AltTexty beschreibt Bildinhalte

AltTexty.org. Ihr wisst schon, für eure (versteckte) Homescreen-Seite, auf der ihr Progressive-Web-Apps sammelt.

Switch 2 an Apples Studio Display

Ich sitze verdammt gerne an meinem Schreibtisch. Er ist jedoch ganz bewusst nicht mein Entertainment-Epizentrum. Die räumliche Trennung von Arbeit und Freizeit lässt mich beides mehr genießen. „Having said that…“ dieses Club-3D-Kabel verbindet auch die Switch 2 mit Apples Studio Display. Für Audio müsst ihr weiterhin Kopfhörer bemühen; die maximale Auflösung über exakt dieses Kabel

Fotowerkzeug: Pixeldrop verpixelt Gesichter und Text

Offline und ohne Bezahlung: Pixeldrop zensiert Gesichter und Text, die es meistens automatisch erkennt und deshalb oft nur eine einzelne Bildschirmberührung benötigt.

„The Talk Show Live from WWDC 2025“

John: You’re telling me that after Google I/O, a senior Google executive sat for an interview with you? And it answered your questions? Nilay: All these executives are super type A, and I think they like the fight, and I think sometimes they choose the fight, and they want to show their companies they’re in

PushPod schreibt persönliche Podcast-Feeds

PushPod ist PodQueue, wobei die Video- und Audiodateien für euren persönlichen Podcast-Feed auf Dropbox oder im OneDrive liegen. In der Praxis schiebt ihr eure Feed-losen Files schlicht in einen dieser Cloud-Ordner. PushPod vermerkt sie dann umgehend als neue Episode für die Podcast-App eurer Wahl. Das Set-up erledigt ihr einmalig über die Webseite; anschließend kopiert, verschiebt