Artikel-Archiv: „Juni 2025“

Das „Poolsuite“-Internetradio in Version 3 – nur drei Jahre später…

Poolsuite läutet mit V3 den Sommer ein; spielte hier aber auch schon in den Frühlingsmonaten.

Apple TV: iCloud-Games-Sync für RetroArch

via Retro Gaming on the Apple TV 4K (Guide) Der entscheidende Tipp: Speichert ROMs in den Config-iCloud-Ordner. Dort zieht euch tvOS die Dateien nicht unter den Füßen weg, wenn es aufräumt – respektive lädt die Files auf Bedarf wieder herunter. Außerdem synchronisiert ihr auf diese Weise nicht nur Spielstände, sondern die eigentlichen Games zwischen Mac,

#458 – ein weiteres Jahr mit Apple Music

App-Store-Apps mit Zugriff auf Apples Musikstreamingdienst sind arg unterschätzt. Die Anzahl und Vielfalt der Ideen, die den weltweiten Songkatalog anzapfen, sind beachtlich. Deshalb stelle ich diese Apps heute gesammelt vor. Hier das Intro zur Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren iPhoneBlog #one

Apple Watch als Selfie-Viewfinder

Mich erstaunt immer wieder, wie wenig bekannt die Kamerafernbedienung inklusive ihrer Montage über das Armband scheint. Andererseits fehlt es auf dem Markt an vergleichbaren (Klemm-/Case-)Halterungen – mit Ausnahme des (veralteten) ST-09 „Tripod Mount“ von Ulanzi. Verbreiteter sind hingegen „Wireless Video Screens“ (etwa von Fotorgear und SmallRig), die per MagSafe halten und ein Vlogging-Set-up über die

PeekLUT färbt (ProRes-Log)Videoclips

Auch Videos, die ihr nicht mit Kino filmt, könnt ihr deren LUTs (Look-Up Tables) überstreifen – inklusive eigener Farbtabellen. PeekLUT ist eine kostenlose Alternative, die euch jedoch obendrein Bildparameter präzise nachjustieren lässt und sich diese Einstellungen – etwa für den Export ähnlicher Aufnahmen – merkt. Es ist eine der wenigen Color-Grading-Apps (neben Darkroom), die nicht überfordert,

Tipp: Raus aus YouTubes „Watch Later“-Playliste

Ich habe meine YouTube-Abos ausgemistet. Das war überfällig. Für alle Channels, denen ich auch in Zukunft noch folgen möchte, forderte ich von Google einen „Takeout“ an. Diese Liste mit Abos im CSV-Format überschrieb anschließend mein bestehendes Kanalverzeichnis in Play. Play beheimatet nicht nur meinen „Später ansehen“-Katalog (auf tvOS), sondern sichtet und sortiert alle Neuveröffentlichungen aus

Safari: individuelle Webseiten vom Inhaltsblocker ausklammern

Im „Seitenmenü“ von Safari lassen sich „Webseiten-Einstellungen“ für individuelle Sites festlegen. Erst, wenn ein Inhaltsblocker installiert ist, zeigt Safari dafür einen Eintrag. Dieser ermöglicht es, Werbestopper für einzelne Seiten dauerhaft zu deaktivieren – zum Beispiel, wenn man weiß, dass sie dort nicht korrekt funktionieren oder Probleme verursachen. Die Einstellungen für „Content Blocker“ synchronisieren sich nicht

„email@fantastical.app“

Just forward emails to email@fantastical.app from any email address linked with your Flexibits Account and Fantastical will convert them into events or tasks to quickly add to your calendar. […] Emails are processed by Flexibits servers and Google Cloud and then deleted immediately after they are processed. Emails are not used or retained by Flexibits