ungewolle berühmtheit

Dieser Mann hat es zu ungewollter Berühmtheit in den letzten Stunden gebracht. Das Frühstücksfoto an sich beinhaltet vielleicht keine Außergewöhnlichkeiten, mal abgesehen von dem coolen Zelda T-Shirt. Spannend ist die dazugehörige EXIF-Datei, was unweigerliche die Frage in den Raum wirft: Was ist so eine gottverdammte EXIF-Datei?
Da stehen also so Infos über das Kameramodell, das Aufnahmedatum und die dazugehörige Uhrzeit, Brennweite, Belichtungszeit, etc. drin. Auch GPS-Koordinaten (siehe Geo-Imaging) können sich da mit dem entsprechenden Zubehör eintragen lassen. Aber ich schweife ab.
So soll die EXIF-Datei von dem jungen Mann aussehen:

Auffällig erscheint doch das Kameramodell, welches über die Qualität der eingebauten iPhone-Kamera spekulieren lässt? Doch nur relativ kurzweilig, da diese Informationen ziemlich leicht zu fälschen verändern sind, was nur kurze Zeit später, mit zwei einer Katzen demonstriert wurde.

Wieder mal viel Hype um nichts!?
via MobileGuerilla, Gizmodo