AJAX und Konsorten
Photo: Tommaso Tessarolo (cc)
Meine Meinung zur Keynote, die hoffentlich differenziert übervermittelt wurde, kennt ihr ja.
Trotzdem lässt mich der Gedanke immer noch nicht los, wie man einem anwesenden Programmierervolk, welches man durchaus zu der Eliteklasse für Macintosh-Software zählen kann, die AJAX-Technologie anstelle eines (vernünftigen) SDKs aufschwatzen verkaufen möchte. Das es dafür nur mäßigen Applaus gab und die eigentliche Anwendungsmöglichkeit auch nicht von Mr Jobs selbst, sondern einem Untergebenen Mitarbeiter anvertraut wurde, sagt mehr als Worte.
Doch lassen wir die Worte noch einmal sprechen. Ich hatte erwähnt, das ich mich mit Codezeilen und Programmiersprachen überhaupt nicht auskenne, daher stammen diese Gedanken aus einem gerade beendeten Telefongespräch mit jemandem, der seinen Lebensunterhalt damit bestreitet.
Aus der Wikipedia wissen wir was AJAX ist:
Nun gibt es jedoch nicht nur ein AJAX, sondern verschiedene „schlagkräftige“ Versionen. Was vom iPhone unterstützt wird, wie die Schnittstellen (APIs) aussehen und was überhaupt auf dem Gerät möglich ist, bleibt – soweit die gesicherte Erkenntnis – noch 17 Tage unbekannt.
Eine hochspekulatives Szenario haben wir in unseren wirren Gehirnwindungen erdacht, und beschreiben dies folgendermaßen:
Apple hat bislang keinerlei Erfahrung im Mobilfunkbereich. Die Hardware ist (zumindest in ihrer Zusammenstellung) nicht für die routinemäßig Fertigung erprobt. Es gibt möglicherweise unterschiedliche Hardwareversionen. UMTS für Europa + Edge für die USA?! Apple konnte sich bislang nicht auf eine einzige Schnittstelle einigen / diese ermitteln und den Programmierern zum Fraß vorwerfen.
Zeitdruck gibts auch. Von den Medien noch mehr, weshalb man sich für die „Verkündung“ der „Entwickelt-mal-fürs-Web“-Lösung entschieden hat.
Daher wird im Januar 2008, wenn die ersten Seriengeräte vom Band gelaufen sind und die Produktion sich eingespielt hat, offiziell ein SDK – wahrscheinlich aufgrund starker Nachfrage (we got amazing feedback from you all) – verkündet und in die Hände derjenigen Leute gegeben, die schon jetzt eins wollten.
Ob ich an dieses Szenario wirklich glaube? Ich hoffe, das diejenigen Leute, die gestern Beisitzer in San Francisco waren, auch im Januar 2008 noch immer ein SDK haben wollen.