50 Billionen Songs

50 Billionen Songs kann selbst die große Version des iPhones derzeit nicht unterbringen, mal ganz abgesehen von der Frage ob es überhaupt so viele Lieder gibt. Sei’s drum!
Kritik wurde immer wieder laut wenn es um das Thema Musikverkauf direkt via iPhone geht. Apple bietet diese Option derzeit nicht an. Gekauft werden soll der Content immer noch via iTunes Store auf dem heimischen PC um dann auf das mobile Gerät synchronisiert zu werden. Mit Seeqpod tummelt sich derzeit eine interessante „Alternative“ im Netz, dessen Rechtsgrundlage hier nicht weiter diskutiert werden soll.
Was der Service bietet ist einfach gesagt. Man kann nach Musiktiteln oder Schlagwörtern suchen, die dann in einem „abspielbaren“ Format angezeigt werden – sprich mp3. Wenn man diese dann anklickt, öffnet sich der integrierte Medienplayer auf dem iPhone und spielt diese ab.
via iPhoneFAQ