[game] Zen Bound
Digitales Bondage.

Mit Zen Bound trifft ein dreidimensionaler Knobelspaß den App Store. Trotz der blutjungen Veröffentlichung hat das ‚meditative Puzzlespiel‘ – wie es sein Hersteller gerne bezeichnet – bereits eine Auszeichnung abgestaubt.
Zurecht. Die technische Umsetzung macht aus der simplen Idee ein hervorragend-aufbereitetes und entspannendes Spielvergnügen. Ziel ist es in 51 Spielwelten einen Strick um dreidimensionale Holzfiguren zu wickeln. Hä? Genau!
Überall dort wo sich das Tau geschmeidig an der hölzernen Objekt-Oberfläche reibt gibt es ‚Bewältigungs-Punkte‘. Ist eine Mindestanzahl erreicht, verknüpft ihr das Seil mit dem zweiten Stahlnagel und zurrt die Geschichte ordentlich fest. Wer Skulpturen mit möglichst vielen Schnur-Metern eindeckt, erarbeitet sich Bonuspunkte.

➝ Video
Das Spielgefühl stimmt. Für kurze Zeit taucht ihr in einen fernöstlichen Zen Garten ab, der eure Fingerspitzen mit farbenfroher Grafikpracht umschmeichelt und mit feinster Ambient-Musik die Gehörgänge flutet.
‚Zen Bound‘ kommt einem manchmal eher wie ein klassisches Spielzeug als wie ein Videospiel vor.
* Alle selbstproduzierten Videos gibt es ‚iPhone-kompatibel‘ auch in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.
(Danke, Robert!)