Kagi: Prism + Kite

Sobald eine Nachricht veröffentlicht ist, verliert sie ihren Wert, weil jeder sie besitzt. Wertvoll wird sie dann erst wieder durch eine Einordnung, einen cleveren Kommentar oder die Bewertung.

Auch deshalb konnte ich es nie nachvollziehen, warum sich Publisher an Google News stoßen.

Aggregatoren für Nachrichten bleiben jedenfalls ein Ding. Auch Kagi probiert sich daran aus, obwohl sie die Unterseiten prism.kagi.com sowie kite.kagi.com noch nirgends offiziell verlinken.

Two side-by-side mobile phone screen captures, both displaying Kagi search engine interfaces, one labeled "Brief" and the other "Kite". The Brief interface features news headlines with keywords like AI, Rust, and OpenAI. The Kite interface shows news headlines categorized by topics like Ecommerce, AI, Foldables, and Social Media.

„Kagi Discover“ (prism.kagi.com) sammelt (über RSS) für Abonnent:innen der bezahlten Suchmaschine interessante Themen; „Kite“ ist quasi eine textbasierte Tagesschau. Letztere schlüsselt eine Nachricht in Sektionen wie Historischer Hintergrund, Timeline und Perspektiven auf. Falls bestimmte Abschnitte nicht von Interesse sind, können sie ausgeklammert werden.

Kite reads public RSS feeds of thousands of (community-curated) world-wide news sources and distills them into one perfect daily briefing. You get every critical perspective and timeline in just 5 minutes. That’s it. No endless scrolling. No attention hijacking. Because we deserve better.

kite.kagi.com