UnTrap ändert den „Look & Feel“ auf YouTube.com
An Browser-Erweiterungen, die die YouTube-Webseite stylen, mangelt es (wahrlich!) nicht. UnTrap steht hervor, weil es die Videoplattform als Safari-Extension auch auf iPhone und iPad umgestaltet.

Im Fokus stehen hier die optischen Änderungen – das „Look & Feel“. Verlasst euch (generell) auf keine Ad-Blocker-Versprechen; ultimativ hilft dagegen nur YouTube Premium.
Schaut ihr jedoch Videos im mobilen Browser statt in der App, blendet ihr (Shorts-)Empfehlungen aus, zeigt Kapitelmarken direkt an, startet Videos standardmäßig in 4K oder stellt eine Weiterleitung von YouTube.com auf YouTube.com/feed/subscriptions ein. Es sind die vermeintlichen Kleinigkeiten, die sich jedoch ansammeln.
UnTrap würde euch gerne AI-Zusammenfassungen verkaufen. Das könnt ihr, genau wie ein Sync-Konto der Settings, getrost ignorieren. Ich bezahle für einen solchen Kurzüberblick in Textform aber bereits Kagi.
Google stößt sich primär an Extensions, die direkt die Werbedollar betreffen. Ob ihr bereits angeschaute Videos ausblendet oder die Menüzeile zusammenstreicht, weil das übersichtlicher aussieht, ist für YouTube oft nicht der Stein des Anstoßes.
Aber wie bereits erwähnt: Am Desktop-Browser gibt es dafür viele (kostenlose) Alternativen. Das Angebot an Extensions für iOS-Safari zielt oft direkt auf den Videoplayer ab – wie Vidimote oder Vinegar. UnTrap gestaltet vornehmlich die Webseite der Streamingplattform um.