Teamplay im diesjährigen Line-up der iPhones

Awe Dropping“ fiel mit nur einer Stunde und elf Minuten kompakt aus. Überraschend, insbesondere weil das Air und Pro mit komplett neuer Hardware ausgestattet sind – einen Aluminium Unibody mit Dampfkammer sowie eine 5,6 mm Titan-Architektur.

Ich war mir in den vergangenen Jahren immer sicher, welches Modell für mich passt. In dieser iPhone-Generation tue ich mich mit dieser Entscheidung jedoch schwer…

Ein Luxusproblem? Klar! Doch was ich aus der gestrigen Präsentation mitnehme, sind nicht die einzelnen Stärken und Schwächen der verschiedenen Telefone, sondern ihr harmonisches Zusammenspiel – eine durchdachte Produktpalette. Ein Line-up, das ich verstehe.

Alle iPhones aus dem Herbst 2025 scheinen dabei eine Empfehlung zu sein. Nach den ersten Testberichten wissen wir mehr, aber Apples Hardware-Versprechen halten gewöhnlich.

Das Teamplay auf den unterschiedlichen Preisstufen (von 949 über 1199 bis 1449 Euro) war selten so in Balance – „perfectly balanced, as all things should be“.

A promotional graphic showcasing a concept design for the iPhone 17. The design features two lavender-colored smartphone models, one displaying the lock screen. The image is set against a brown surface with the title "iPhone 17" and features of the phone, including features such as a 6.3" display, ProMotion, and A19 chip.

Das liegt auch daran, dass das iPhone 17 mit seinen technischen Daten, allem voran ProMotion, Always‑On, dem A19-Chip sowie den 256 GB, nicht hinten herunterfällt. Mit seinem Preis steht es mehr als nur auf Augenhöhe mit den größeren Brüdern.

Schnelles Aufladen? Check. Actiontaste und Kamerasteuerung? Check. Ceramic Shield 2? Check. Center Stage Frontkamera? „Hell yeah!“

A promotional image for the "iPhone Air" with a light-gray device rendered on the right, and a device with an on-screen lock screen rendering on the left, placed on a brown leather-textured surface with a list of features in white text, including ProMotion, camera control, action button, all-day battery life, USB-C charging, and more.

Das Air ist natürlich ein Griff nach den Sternen. Dieser ist jedoch ambitioniert, aber nicht absurd. Die Kamera dürfte für viele Menschen ausreichend gut sein. Der A19 Pro? Nehme ich! Die gleichen 3.000 Nits Spitzenhelligkeit? Unerwartet, aber gerne. Nur eine eSIM? Sogar vorbildlich.

Nur die Akkulaufzeit ist derzeit unerprobt und Apples Versprechen nach „Batterie für den ganzen Tag“ hilft nicht. Es ist ein Slogan, der zu oft verwendet wurde und sich nicht immer als zutreffend herausstellte.

Sonstige Einschränkungen? Eigentlich nicht, was mich sehr überraschte. Ich hätte weniger Kratzfestigkeit und ein deutlich schwächeres Kamera-System erwartet.

An orange-colored, stylized iPhone 17 Pro Max concept design on a brown, rounded rectangle surface, showcasing design features, including the name "iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max", features with a phone in display, with the time 9:41. The background includes key features such as ProMotion, a 120Hz display, new camera features, and battery details.

Auf den Unibody beim Pro freue ich mich als Feature fast am meisten. Es sieht nach bunter Hardware aus, die man anfassen will.

Das „camera plateau“ bringt eine Symmetrie ins Gehäuse, die ich optisch ansprechend finde. Mit dem 5x-Tele im iPhone 16 Pro habe ich im letzten Jahr insgesamt 330 Fotos (von 2280 Fotos) geknipst. 48 MP ist dafür ein willkommener Qualitätsgewinn.

Ich übergehe ganz bewusst all die kleinen Fußnoten, die die eigenen Präferenzen und Kaufentscheidungen beeinflussen. Aber ganz objektiv geurteilt fehlen in dieser Generation große Stolpersteine – das iPhone 16e bewusst ausgenommen. Mit Blick auf diese drei Modelle kann man kein falsches iPhone kaufen; es fehlt ein „Gotcha!“ – ein Ausschlusskriterium.

Einen Tag nach der Keynote müssen wir Apple noch beim Wort nehmen – so wie jedes Jahr. Doch in den vergangenen Jahren war immer klar, wo klare Abstriche gemacht wurden. Teamorder statt Teamplay. In diesem Jahr sehe ich noch nicht, dass sich ein iPhone-Modell gezielt zurückhält.