„Powerbeats Fit“ als Update der „Beats Fit Pro“
Beats Fit Pro waren für 250 EUR bislang in den Farben Salbeigrau, Hellviolett sowie Weiß und Schwarz erhältlich. Die neuen Powerbeats Fit lösen sie für 230 EUR in den Farben Diamantschwarz, Gravelgrau, Knallorange und Powerpink ab.

Quelle: Apple.de
Das Design bleibt identisch; statt drei liegen jetzt vier Ohreinsätze bei. Ob die In-Ear-Bügel so sicher sitzen wie die Over-Ear-Bügel der Powerbeats Pro 2 (300 EUR), wie Apple das behauptet, bleibt zu beweisen.
Das neue Modell bietet den gleichen IPX4-klassifizierten Schutz vor Schweiß und Wasser. Diese Zertifizierung gilt nun auch für das Ladecase, das 17 Prozent kleiner ist und die gesamte Akkulaufzeit auf bis zu 30 Stunden erhöht. Für die Kopfhörer ist eine Wiedergabezeit von 7 Stunden angegeben.
Die neue Bezeichnung „Powerbeats Fit“ orientiert sich jetzt passender am Schwestermodell „Powerbeats Pro“. Signifikante neue Hardware-Funktionen wie eine Herzfrequenzmessung oder kabelloses Laden fehlen jedoch – anders als für die fantastischen AirPods Pro 3.
Auch der ältere H1-Chip verbleibt und sorgt fürs automatische Umschalten, die Audiofreigabe, die Freisprech-Sprachassistenz „Hey Siri“ sowie die „Wo ist?“-Ortung.
Die Bedienelemente zur Steuerung der Lautstärke und Musikwiedergabe finden sich weiterhin am Kopfhörer – inklusive der aktiven Geräuschunterdrückung, dem Transparenzmodus sowie 3D Audio mit dynamischem Headtracking.
Die Powerbeats Fit sind der zweite Formfaktor für dedizierte Fitness-Kopfhörer von Beats, die ebenfalls über Apple.de verkauft werden. Sie sind ab Donnerstag verfügbar.