„Automate macOS screenshots with AI and make file discovery effortless“

Benutzeroberfläche, die einen Automatisierungs-Workflow anzeigt, mit einer blauen Leiste, die Auslösebedingungen detailliert, einschließlich "Wenn Elemente hinzugefügt werden: Benutzer -> Macintosh HD -> iCloud Drive -> Downloads -> Screenshots" und einer Datei-Umbenennungsaktion.

When a screenshot is named “todoist-new-schedule-design“ or „timeline-layout-exploration”, you don’t need luck or guesswork. You just type a word into Spotlight, Finder, or Raycast, and it’s there. Automation makes this effortless. You take the screenshot, the Shortcut renames it instantly, and you carry on. Smart filenames aren’t just tidy, they turn screenshots into a searchable knowledge base.

Panos Tsamoudakis

Ich benutze genau dafür seit März die macOS-App NameQuick – inklusive der Ordnerüberwachung, aber mit Berücksichtigung zusätzlicher Dateitypen.

Ich liebe etwa die Rechnungen meiner Versicherung. Deren PDFs heißen BEL3591DC70367B11M09959EF9292D29F83.pdf, wohingegen mein Mobilfunkanbieter mir ein _.pdf zum Download anbietet.

Solche Dokumente vom iPhone aus in einen Ordner zu werfen und am Mac automatisch und mit verständlichem Text umzubenennen, entspannt die Nerven.