microblogging

realtime_mobil_blank_neu.gif

Bereits im Juli 2007 umtrieb mich die Frage, ob dieses Blog auf dem iPhone anders aussehen soll als im Computer-Webbrowser.

Eigentlich, ja eigentlich ist der mobile Safari ein vollwertiges Surfinstrument, das alle Webseiten so darstellen kann wie Sie auch angedacht wurden. Eine „extra“ Variante, wie sie derzeit in großem Maße die Runde macht, finde ich zumindest diskussionswürdig.

WAP ist neben den damals ungenügenden Verbindungsgeschwindigkeiten daran gescheitert, das „angepasste“ Versionen von Webseiten keine breite Anwendung gefunden haben – wer wollte alles zweimal programmieren. Und wer wollte das „abgespeckte“ Hosentaschenformat?

Das an mich derzeit des Öfteren herangetragenen WordPress Plug-in von Contentrobot stellt den Inhalt es Weblogs „mehr oder minder“ im Feed-Reader-Design dar. Das lädt für unterwegs bestimmt schneller, läuft dem Konzept „des richtigen Internets“ jedoch entgegen.

iwphone_on_ipodtouch.jpg

Während ich Sammelseiten von „iPhone-optimierten“ Pages relativ sinnentleert finde (surfe ich da dann mehr hin, weil sie optimiert sind?) bin ich trotzdem begeisterter Benutzer von den „mobilen Digg-, FAZ– oder Flickr-Varianten.

Also, nochmal gefragt: Soll der iPhoneBlog.de mobil anders aussehen als Daheim?P.S: Ideal wäre vielleicht noch dieses Feature abzuwarten:

Automatically detects the iPhone/iPod touch’s Safari browser and only displays the custom theme to iPhone and iPod touch visitors, other visitors get your standard theme.

Oder gleich die entsprechende Admin-Oberfläche mit zu installieren:

2058568002_236c3fe1d9_m.jpg

-> http://wphoneplugin.org/

(Danke, Tobias + divdax)