Artikel aus der Kategorie „Games“

[emulator] temper4iPhone

Temper, ist ein Emulator für PC Engine + TurboGrafx-16. Was Temper4iPhone sein könnte, dürfte demnach klar sein. DirektTemper Derzeit gibt es das Stückchen Software nur für ausgewählte Beta-Tester aber so wie wir die Jungs von ZodTTD kennen, bald in eurem favorisierten Repository an der Ecke. via zodttd

Do the Hudson!

Schon im Dezember kündigte der Bomberman-Produzent Hudson, Spiele für die Apple Touchgeräte an. Jetzt gibt es erste Videos und webbasierte Demos. Mit den finalen Versionen der Spiele + Spielereien wird wohl zum Start des AppStore zu rechnen sein. -> http://touch.hudson.co.jp/pc/en via aptgetupdate

Die iPhone Erde

Mal ernsthaft. Ab dem 9. Juni braucht dieses Blog 15 Redakteure extra, um den anstehenden Apps nur annähernd gerecht zu werden. DirektEarth via fscklog

[game] Tribal

Endlich mal ein Shooter! Was könnte sich besseres anbieten, als ein fingergesteuertes Ballerspiel auf die iPhone-Oberfläche loszulassen? Bei Tribal geht es um kinderfreundliche Fingerübungen, in denen Zielscheiben getroffen und Piraten-Tafeln verfehlt werden müssen. Mit drei Schwierigkeitsstufen, Bonus-Iems, High-Score-System und mit bis zu fünf Fingern auf dem ‚Spielfeld‘, bietet Tribal ein schönes – kostenloses – Spielerlebnis.

[game] Poddle

Die Gebete wurden erhört. Poddle ist eine erste Demo-Version der Spieledroge Peggle. Das Ziel des Spiels? Lass die Kugel bouncen! Ihr zeigt in die Richtung, in die eure Kugel fliegen soll, um alle auf dem Spielfeld befindlichen ‚Dots‘ abzuräumen. Dabei springt die Kugel wie ein Flummi durch die Reihen – ein therapeutischer Effekt ist nie

[game] Kingdom Lores

DirektKingdom Ganz ohne offizielles SDK entwickelt, trotzdem sehr eindrucksvoll diese erste Pre-Alpha von Kingdom Lores. Noch muss das Spiel über SSH oder SFTP händisch auf das iPhone geschoben werden, lohnt sich als Tech-Demo aber auf jeden Fall. -> http://www.marcogiorgini.com/

[game] Raging Thunder

Mit der mittlerweile fünften Version des iPhone-SDKs geht’s langsam richtig rund. Der Simulator beherrscht OpenGL – die Europäer dürfen ins Entwicklerprogramm – und das erste grafisch wirklich beeindruckende Game auf wahnsinnigen 1,3 Megabyte ist über den Installer zu beziehen. Raging Thunder, von Polarbit ist eine Installation wert. Wer nicht die Zeit dafür findet, schaut sich

[kongress] Mobile Games Entertainment

Mobile Gaming – ein großes Thema auch auf der munichgaming. Auf dem Fachkongress munichgaming dieser Tage in München wurde viel über den Spielemarkt gesprochen und ich habe mich – natürlich ausschließlich dem journalistens Ansporn gehorchend – für euch dort herumgetrieben. Durch das anstehende SDK im Juni, rückt die iPhone-Plattform unvermeidbar in den Fokus der Spiele.