Artikel aus der Kategorie „Games“

Die besten iOS-Spiele der ersten sechs Monate im Jahr 2014

Das Jahr 2014 überschritt in dieser Woche seine erste Halbzeit. Grund genug für eine kurze Auflistung der (meiner Meinung nach) 19 besten iOS-Spiele, die im laufenden Jahr veröffentlicht wurden. iPhone + iPad Wayward Souls (5.49 €; App-Store-Link) Hitman Go (4.49 €; App-Store-Link) Leo’s Fortune (4.49 €; App-Store-Link) VVVVVV (2.69 €; App-Store-Link) Dragon Quest VIII (17.99 €; App-Store-Link) Battleheart Legacy (4.49 €;

Diesen Sommer: The Banner Saga

➝ Video The Banner Saga, ehemals schnorrendes Kickstarter-Projekt, dann glorreiches (und heftig überfinanziertes) Wikinger-Rollenspiel von drei Entwickler-Veteranen, schiebt seinen sehr extravaganten Old-School-Zeichenstil mit großer Geschichtserzählung diesen Sommer in den App Store. Überraschend ist das nicht, der Januar-Trailer verriet die Umsetzung ja bereits mit einem Apfel-Logo. Neben der actionlastigen Rundenstrategie habe ich in meinem Durchlauf auf

Preissprung mit jedem (großen) Update: Wayward Souls

RocketCat Games hält sein Versprechen und setzt zum ersten (fetten) Update seines grandiosen Wayward Souls (5.49 €; universal; App-Store-Link) den Preis um einen Euro hoch. Das Experiment adressiert (natürlich) eine der grundlegendsten Herausforderung von Software-Entwicklern im App-Store-Ökosystem: die fehlenden Upgrade-Preise. App-Anbieter können Besitzern der Vorversion keinen Preisnachlass beim Update geben. Als gängige Praxis haben sich deshalb

Broken Age schwärmt fürs iPad

Das wundervolle Broken Age (8.99 €; iPad-Link) erreicht den wundervollen Retina-Screen. Das ist…wundervoll.

8-Bit bis aufs Knochenmark: VVVVVV

Ich bin am Mittwoch zwei Stunden von Finnland nach Deutschland geflogen und während dieser Zeit 786 nervenverdrehende Tode in VVVVVV (2.69 €; universal; App-Store-Link) gestorben (und habe gleichzeitig drei meiner Crew-Mitglieder gerettet). Actually, I originally started the iPhone port before I started Super Hexagon, way back in 2012. So it feels very, very good to finally

Der XL-Spielecontroller von SteelSeries

Apple überlegt sich immer sehr genau, wen sie als Gast auf die Keynote-Bühne bitten. Das konkrete Produkt mag am Ende scheitern (Anki Drive, Clumsy Ninja), es zeigt jedoch den Fokus auf die Produktkategorie, die ihnen wichtig ist. Auf der diesjährigen WWDC-Keynote war es das Gamestudio Epic, das eine Demo von Metal präsentierte. Games sind ihnen

Eine RPG-Romanze: Dragon Quest VIII

Dragon Quest VIII findet sich in jeder gut sortierten PlayStation-2-Bestenliste obwohl die Serie im Videospielwesten bis heute nie richtig groß wurde. In Japan ist sie ein Kassenschlager (mit Warteschlangen vor den Stores bei jeder Neuveröffentlichung) und über drei Millionen verkauften Kopien von alleine dieser Episode in seiner ersten Releasewoche. Teil 8 trat im Jahr 2004

Rohe Grinding-Kost: Battleheart Legacy

Battleheart Legacy (4.49 €; universal; App-Store-Link) ist große, grandiose Zeitverbrennung. Wer jemals ziellos durch Diablo oder Torchlight streifte, nur aus der tiefen Befriedigung heraus ein paar Computergegner in den Boden zu stampfen, wer sich schon einmal gedankenlos in League of Legends verlor, ohne Ziel, aus purer Unterhaltung, findet auch hier seinen schnellen Kick. Teil 2 hat