Artikel aus der Kategorie „Games“

8-Bit bis aufs Knochenmark: VVVVVV

Ich bin am Mittwoch zwei Stunden von Finnland nach Deutschland geflogen und während dieser Zeit 786 nervenverdrehende Tode in VVVVVV (2.69 €; universal; App-Store-Link) gestorben (und habe gleichzeitig drei meiner Crew-Mitglieder gerettet). Actually, I originally started the iPhone port before I started Super Hexagon, way back in 2012. So it feels very, very good to finally

Der XL-Spielecontroller von SteelSeries

Apple überlegt sich immer sehr genau, wen sie als Gast auf die Keynote-Bühne bitten. Das konkrete Produkt mag am Ende scheitern (Anki Drive, Clumsy Ninja), es zeigt jedoch den Fokus auf die Produktkategorie, die ihnen wichtig ist. Auf der diesjährigen WWDC-Keynote war es das Gamestudio Epic, das eine Demo von Metal präsentierte. Games sind ihnen

Eine RPG-Romanze: Dragon Quest VIII

Dragon Quest VIII findet sich in jeder gut sortierten PlayStation-2-Bestenliste obwohl die Serie im Videospielwesten bis heute nie richtig groß wurde. In Japan ist sie ein Kassenschlager (mit Warteschlangen vor den Stores bei jeder Neuveröffentlichung) und über drei Millionen verkauften Kopien von alleine dieser Episode in seiner ersten Releasewoche. Teil 8 trat im Jahr 2004

Rohe Grinding-Kost: Battleheart Legacy

Battleheart Legacy (4.49 €; universal; App-Store-Link) ist große, grandiose Zeitverbrennung. Wer jemals ziellos durch Diablo oder Torchlight streifte, nur aus der tiefen Befriedigung heraus ein paar Computergegner in den Boden zu stampfen, wer sich schon einmal gedankenlos in League of Legends verlor, ohne Ziel, aus purer Unterhaltung, findet auch hier seinen schnellen Kick. Teil 2 hat

Carcassonne – Das Phantom

Carcassonne (8.99 €; universal; App-Store-Link) von TheCodingMonkeys ist inzwischen ein Vorzeigebeispiel für nachhaltige Softwarepflege im App Store. Die Brettspielumsetzung hat in vier (!) Jahren nur eine einzige Preissenkung hinter sich und entwickelte gleichzeitig fünf hochwertige Erweiterungssets, die zwischen 89 Cent und 1.79 Euro kosten. Die neuste In-App-Erweiterung nennt sich Das Phantom (Das Gefolge) und unterstreicht abermals das

Für schnelle Augen und ruhige Hände: Bricks

Wer an diesem Samstagabend noch nichts vorhat, und plant, dass das auch so bleibt, spielt Bricks (0.89 €; universal; App-Store-Link). Der kurze Zeitvertreib, der besonders besonnene Hände braucht, vereint die klassischen Merkmale von Pong und Breakout. Mit einer Prise moderner Gyroskop-Steuerung, die den Mauerstein-Kreisel rotiert und den Ball bis zum letzten Klötzchen nicht aus dem runden

Premium-Portierung: Thomas Was Alone

Thomas Was Alone (7.99 €; App-Store-Link), ein Indie-Puzzle-Plattformer von Mike Bithell, der die Märchenstimme von Danny Wallace mit rudimentären Platzhalter-Grafiken verlobt, wurde seit seinem Release im Jahr 2012 bereits bis in die letzte Pixel-Pore gelobt. Trotzdem traue ich mich nicht, den Zauber der Freundschaft von den unterschiedlichen Klötzchen, zwischen denen man als Protagonisten hin und her

Im Mikrokosmos: Botanicula

➝ Video Botanicula (4.49 €; App-Store-Link), ein Bild-für-Bild-Puzzler aus dem Machinarium-Studio, ist ein dauerhaft bezauberndes Erlebnis. Es findet ein charmantes Plätzchen zwischen Point-and-Click (mit klassischem Rätselwerk) und einer audiovisuellen Entdeckungsreise (mit ganz viel Trial & Error). Als der Titel vor zwei Jahren auf dem Desktop erschien, jagte der Mauszeiger eure Bande schnurrender, brummender und quiekender Kleinstwesen