Artikel aus der Kategorie „Hardware“

Photo-des-Tages #38 – prominenz

Bob der Baumeister ist es nicht! via ffffound.com

noch eine woche

DirektFeist Ich halt’s kaum noch aus – heute in einer Woche gibt es neue Produkte! Der im Video verwendete Song von Feist 1234 ist übrigens mein derzeitiger Klingelton. Einfach den Song aus iTunes in GarageBand ziehen – 40 Sekunden zurechtschneiden – und als ‚Ringtone‘ exportieren. Klappt, soweit ich weiß leider nur mit Firmware 1.1.2. via

baseband info

Check your Baseband! Ein sehr hilfreiches kleines Tool, das euch Auskunft über die oben aufgeführten iPhone-Infos gibt. Installation über diese Source: rep.frenchiphone.com http://www.trejan.com/projects/ipod/ via frenchiphone.com

Pairo

DirektSkinz Seit Jahr und Tag überlege ich mir solch eine nette ‚Klebefolie‘ für mein MacBook zu kaufen – jetzt gibt es die Dinger auch für das iPhone. Knappe 15 EUR + 3 EUR Versand für eine klebende Rückseite + ein nettes Download-Wallpaper finde ich durchaus okay. -> http://www.skinizi.com/en/

ungewohnt

Photo: Huasonic (cc) Ein iPhone Produktionswoche 43 + Bootloader 4.6 – das ist mal eine unbeliebte Erscheinung. Und ungewohnt obendrein bei dieser Serial No.: 7T743XXXXXX Und wie merkt man das? Zuerst gewohnt die i.unlock.no-Source hinzugefügt um dann festzustellen, das die Scripts fehlschlagen. Also das Terminal installiert, das Comm-Center gestoppt und nach Eingabe von bbupdater -v

angebohrt

DirektAngebohrt Wenn die StealthSIM mal wieder nicht passt…

dual sim

DirektDual Interessantes Konzept. Zwei Simkarten gleichzeitig im iPhone OHNE umständliche Programmierung von einem deutschen Händler. Klingt zu gut um wahr zu sein? Hyper-Card (soll) das Ding heißen und ist sicherlich einen näheren Blick wert. In diesem Forum wird schon heftig diskutiert und ja, es scheint mit iPhones 1.1.2 OTB (Bootloader 4.6) zu funktionieren. Ohne (bisherige)

ab ins richtige format

Als das im Juli mit der Videokonvertierung für das iPhone so alles losging, bin ich großer Fan von VisualHub geworden. Das ist der große Bruder vom kostenlosen iSquint, das derzeit im MacSanta-Spezial gerade einmal 16 EUR (!) kostet, und mehr als empfehlenswert ist. Mein betagtes MacBook, das sich hoffentlich Mitte Januar erneuert, schaufelt über Nacht